Ihr habt genug davon, jedes Jahr zur Weihnachtszeit die Augsburger Einkaufsläden zu stürmen und Geschenke für eure Liebsten zu kaufen, die am Ende gar nicht gebraucht werden? Dann seid ihr hier an der richtigen Adresse. Das sind unsere Tipps für nachhaltige Weihnachtsgeschenke:
DIY-Geschenke
Der Klassiker, um Weihnachten ein wenig nachhaltiger zu gestalten, sind Do-it-yourself-Geschenke (DIY), also Geschenke, die selbst gebastelt oder hergestellt werden. Das können beispielsweise Deko-Objekte oder tolle Accessoires sein, die ihr ganz einfach und mit wenig Aufwand zuhause nachmachen könnt. Für eine Kette oder ein Armband braucht ihr beispielsweise nur eine stabile Schnur und schöne Perlen. In folgendem Artikel findet ihr weitere Ideen für DIY-Geschenke:
Geschenke, die Gutes bewirken
Ihr habt keine Zeit, ein Geschenk selbst zu basteln? Kein Problem, denn es gibt noch weitere Alternativen. Eine davon ist, die Liebsten mit etwas zu beschenken, das Gutes bewirkt. Das könnte beispielsweise eine Tierpatenschaft sein. Wenn eure zu beschenkende Person sich gerne selbst an gemeinnützigen Projekten beteiligt, könntet ihr in ihrem Namen für ein solches Projekt spenden. Wenn es etwas Materielles sein soll, könntet ihr ein Insektenhotel oder eine Vogeltränke verschenken.
Handgemachtes aus Augsburg
Wildbienen- und Insektenhotels könnt ihr zum Beispiel bei der Werkstatt der „MutMacherMenschen“ in Augsburg erwerben. In Augsburg findet ihr viel Handgemachtes, dass dann natürlich auch nachhaltig produziert wurde. Im Textilmuseum findet ihr Geschirrtücher, Handtücher und Badetücher mit den unterschiedlichsten Mustern. Textilien gibt es ebenso im „Manomama“. Für die Produktion werden ausschließlich ökologische Stoffe verwendet. Hier findet ihr weitere Angebote:
Süßigkeiten mal anders
Zu Weihnachten gibt es immer gekaufte Schoko-Weihnachtsmänner? Das muss nicht sein. Wenn euer Geschenk nachhaltig sein soll, gilt das auch für die Süßigkeiten, die meist als Beilage dazugelegt werden. Zum einen habt ihr die Möglichkeit, Pralinen oder Plätzchen selbst zu machen und diese zu verschenken. Außerdem findet ihr in Augsburg jede Menge Confiserien und Cafés, bei denen die Schokolade direkt vor Ort und fair hergestellt wird, beispielsweise bei Joh's Becker.
Wunschzettel nicht vergessen
Die einfachste Möglichkeit, das Weihnachtsgeschenk nachhaltig zu erwerben, ist, mit einem Wunschzettel gewappnet zu sein. Ohne verirren wir uns meist in den Augsburger Einkaufsläden und kaufen irgendetwas, weil es euren Liebsten „vielleicht gefallen wird“. Oft werden solche Geschenke aber nicht gebraucht. Bevor das passiert, wäre die bessere Alternative, einen Gutschein für den Lieblingsladen oder -shop zu erwerben, bei dem ihr sicher wisst, dass er Verwendung findet.
Nachhaltigkeit fängt bei der Verpackung an
Vergesst nicht, dass auch der Verpackungsmüll der Umwelt schadet. Tonnen von Geschenkpapier landen nach Weihnachten in den Mülleimern, manches davon ist nicht recycelbar. Verwendet zum Einpacken lieber Natur-Packpapier.