Diesen Sonntag, am 14.Mai ist schon Muttertag! In Deutschland wird er mit Blumen, Pralinen und Essen gefeiert. Oft bereiten die Kinder ein Frühstück am Bett vor oder alle gehen zusammen brunchen. Aber wie wird der Muttertag in anderen Kulturen gefeiert? In diesen sieben Ländern wird der Muttertag ein wenig anders gefeiert als bei uns.
Frankreich
Bei unseren Nachbarn in Frankreich wird der Muttertag am letzten Sonntag im Mai gefeiert. Blumen sind auch dort ein typisches Geschenk für Mütter. Allerdings werden die Blumen nicht nur geschenkt, sondern auch gebacken. Kinder backen zum „Fêtes des Mères“ nämlich normalerweise einen Kuchen in Form eines Blumenstraußes – sehr ambitioniert also! Ansonsten verbringt die ganze Familie den Tag miteinander, isst Kuchen und liest gemeinsam Gedichte.
Großbritannien und Irland
Der Muttertag wird in England seit dem 13. Jahrhundert gefeiert. Ursprünglich wurde der „Mothering Day“ von König Heinrich III. eingeführt, um die Kirche als religiöse Mutter zu ehren. Mit der Zeit wurde der Feiertag zu einem Familientag, an dem Mütter gefeiert werden und die Familie Zeit miteinander verbringt. Heute findet der Muttertag in England immer am vierten Sonntag vor Ostern statt. Wie in Deutschland gehören Blumen, Karten und Süßigkeiten zu den Geschenken. Außerdem wird ein besonderer Mandelkuchen gebacken, der „Mothering Cake“. Der Kuchen ist fruchtig und beinhaltet Orangensaft, kandierten Orangen- und Zitronenabrieb und Rosinen. Gewürzt wird der Kuchen mit Zimt, Mandelextrakt und Muskat. Damit ist der würzige Kuchen also ein echtes Geschmackerlebnis für alle Sinne!
Griechenland
In Griechenland findet der Muttertag wie in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai statt und die Feierlichkeiten im Süden sind den unseren sehr ähnlich. Die Familie verbringt den Tag miteinander und es gibt Geschenke, Blumen und Süßigkeiten. Das ganze Haus wird an diesem besonderen Tag mit Blumen geschmückt, um die Mutter zu feiern. Außerdem wird ein traditioneller Honigkuchen gebacken, der wie der Name schon verrät, sehr süß ist und den die Familie zusammen verputzt.
Japan
Der Muttertag wurde in den 30er und 40er Jahren in Japan am 6.März gefeiert, dem Geburtstag der Kaiserin Kōjun. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Muttertag dann auch auf den zweiten Sonntag im Mai gelegt. Traditionell werden Müttern rote Nelken geschenkt, welche für Dankbarkeit und reine Liebe stehen und mittlerweile ein Symbol des Feiertags sind. Weiße Nelken sind als Geschenk allerdings verboten, da sie typische Blumen für Beerdigungen und damit für Trauer sind. In dieses Fettnäpfchen solltet ihr also auf keinen Fall treten, falls ihr eurer japanischen Schwiegermutter Blumen zum Muttertag schenken wollt. Die Kinder der Familie machen am Muttertag üblicherweise den Hausputz und schenken ihrer Mutter eine Massage.
Mexiko
Der „Día de la Madre“ findet in Mexiko am zehnten Mai im ganzen Land statt und wird groß gefeiert. Die Familie im Allgemeinen und ganz besonders Mütter haben einen sehr hohen Stellenwert in der mexikanischen Gesellschaft. Zum Muttertag gibt es viele Veranstaltungen an Schulen, in Kirchen und in den Städten und Ortschaften Mexikos. Die Feierlichkeiten beginnen eigentlich bereits am Vorabend, wo die Familie zusammenkommt und die Mütter gefeiert werden. Blumen sind dafür ein absolutes Must-have! Es wird zusammen ein großes Festessen veranstaltet und viele Familien gehen dafür ins Restaurant zum Essen. Tatsächlich ist im Gastronomiegewerbe am Muttertag von allen Tagen im Jahr am meisten los.
Äthiopien
In Äthiopien gibt es keinen festen Tag für den Muttertag, denn er hängt von der Regenzeit ab, die zwischen Oktober und November beginnt. Der Regen steht für die Fruchtbarkeit des Landes, es ergibt also nur Sinn den Muttertag in dieser Zeit zu feiern. Der Tag wird groß gefeiert und die Festivitäten halten meist drei Tage an. Traditionell bereiten die Töchter der Familie für das Festessen Gemüse und Getreide vor, während sich die Söhne um die Zubereitung vom Fleisch kümmern. Es wird zusammen gegessen, gesungen und getanzt. Die Mütter tanzen üblicherweise, während die Männer die Familie mit ihren Gesängen beglücken.
Indonesien
In Indonesien findet der Muttertag am 22. Dezember statt. Hier werden vor allem die Frauen gefeiert, die arbeiten gehen und sich gleichzeitig um die Familie kümmern. In Indonesien werden, wie in vielen anderen Ländern auch, Geschenke übergeben. Allerdings finden am Muttertag auch viele Workshops und Seminare statt, um Frauen weiterhin in ihrer beruflichen Weiterbildung zu fördern.
Egal, woher ihr kommt und wie ihr den Muttertag feiert – der Tag ist einfach eine wunderbare Sache, um Mütter auf der ganzen Welt für ihre Leistung zu feiern. Wir wünschen allen Müttern einen erholsamen, fröhlichen und schönen Muttertag!