Bald geht es los! Von Freitag, den 3. Juni, bis Sonntag, den 5. Juni, wird das Gaswerk-Areal zur Festival-Location. Das Modular Festival versetzt drei Tage lang alle AugsburgerInnen in Party-Laune und Sommer-Festival-Stimmung.
Habt ihr schon einen Blick aufs Line-Up geworfen? Wir wollen euch jetzt ein paar der KünstlerInnen und Bands näher vorstellen.
Das Modular Line-Up am Freitag
Wer am ersten Festivaltag, am Freitag, den 3. Juni, schon am Start ist, kann sich auf jede Menge heißer Acts freuen. Besonders Hip-Hop-Fans werden am Freitag auf ihre Kosten kommen.
In diesem Jahr könnt ihr, wenn ihr wollt, wirklich jeden Act sehen. Das Programm auf den zwei Bühnen findet nämlich im Wechsel statt. Die beiden Locations „Bühne am Kessel“ und „Bühne am Park“ werden nicht zeitgleich bespielt. Überschneidungen gibt es lediglich mit der „Club Bühne“, auf der die DJs auflegen.
Bühne am Kessel
Auf der „Bühne am Kessel“ geht es um 14.30 Uhr los mit „Mollo“.
Mollo ist eine Augsburger Produzentin, Rapperin, Sängerin und Songwriterin. Vergangenes Jahr bekam sie den „Roystart Pop“-Preis in der Kategorie „Video“. Die 1.000 Euro Fördergeld flossen in ihr Videoprojekt zu ihrem Song „Kühe“. Schaut mal rein:
Weiter geht’s nach Mollo mit „Eli Preiss“ und Deutschrap mit viel R’n’B-Sounds. Um 17.15 Uhr kommt Rapper „t-low“ auf die Bühne am Kessel. Er konnte mit so manchem Track schon die Spitze der deutschen Singlecharts stürmen.
Bis um 23 Uhr geht es weiter mit Rap, Trap und Hip-Hop: „Rote Mütze Raphi“, „Montez“ und schließlich „Symba“ sorgen für ausgelassene Stimmung.
Bühne im Park
Auf der „Bühne im Park“ startet das Programm um 15.10 Uhr mit Hip-Hop von „Levarr“. Um 16.30 Uhr übernimmt „Zartmann“ mit seinem oftmals melancholischen Rap. Weiter geht es mit „Kerosin95“, der Schauspielerin und Sängerin „Nina Chuba“ sowie mit „Bruckner“ und schließlich „BRKN“.
Club Bühne
Auf der Club Bühne tummeln sich die DJs, unter anderem „Dattelklauber“ und „Ash“ werden hier für beste Beats zum Abdancen und Feiern sorgen. Bespielt wird die Club Bühne durchgängig von 14 bis 20.45 Uhr. Nach einer kleinen Pause geht es weiter von 21.10 bis 22 Uhr. Von 23 bis Mitternacht sind „Neovex & David Strasser“ an den Turntables.
Das Modular Line-Up am Samstag
Am zweiten Festivaltag geht es munter weiter. Unter anderem sorgen einige Indie-Bands für jede Menge gute Laune.
Bühne am Kessel
Los geht’s am 4. Juni auf der Bühne am Kessel mit der Band „Marcoca“. Die fünfköpfige Gruppe kommt aus Kaufbeuren und sorgt für einen optimalen Start in euren Festivaltag.
Danach übernimmt „Philine Sonny“ mit gefühlvollen Songs, die unter die Haut gehen. Am späten Nachmittag rockt die Band „Drens“ die Bühne am Kessel mit euch. Hört hier schon mal rein:
Ausgelassen weiterfeiern könnt ihr danach mit „Shelter Boy“, dem sympathischen Sänger aus Leipzig. Es übernehmen im Anschluss um 20.20 Uhr „01099“. Die Rapcrew aus Dresden wird mit Sicherheit auch ihren Sommerhit aus 2021 „Frisch“ zum Besten geben. Das Finale des Samstags übernimmt am Kessel die Band „Giant Rooks“.
Bühne im Park
Auch auf der Bühne im Park erwartet euch spannende Acts: Los geht es mit der Augsburger Pop-Punk-Band Estrella Drive.
Danach seht ihr die Berliner Newcomerin „Leepa“ mit emotionalen und empowernden Song direkt aus dem Leben. Weiter geht es um 18 Uhr mit R’n’B von „Amilli“.
Im Anschluss seht ihr den Musiker „Betterov“ mit Indie-Rock. Wer noch einmal eine Dosis Rap vertragen kann, der sieht sich auf jeden Fall den Auftritt von „Haiyti“ an, die ab 21.10 Uhr auf der Bühne im Park steht. Den tosenden Abschluss des Konzerttags feiert ihr mit „Tropikel Ltd“ und ihrer unvergleichlichen Mischung aus „80's Pop, Indie-Rap, Electro und Disco-Sound“.
Club Bühne
Vor dem DJ-Pult danced ihr auch am Samstag ab 14 Uhr zu Sounds von „Valentin Zelz“, „Lola Luc“, „David Kochs“ und „Ludwig A.F“.
Das Modular Line-Up am Sonntag
Am Sonntag erwartet euch nochmal richtige Festivalgrößen, unter anderem der Headliner „Bilderbuch“.
Bühne am Kessel
Wer Garagerock, Indie und Folk liebt, der sollte am Sonntag spätestens um 14.30 Uhr vor der Bühne am Kessel stehen. Denn dann beginnt der Auftritt von „Joe Leviosa“. Einen kleinen Vorgeschmack gibt’s hier:
Fröhlichen Indie-Pop hört ihr danach von „Power Plush“ und im Anschluss von „Bilbao“, der vierköpfigen Indie-Band aus Hamburg.
Um 18.45 Uhr geht es weiter mit „Alli Neumann“, die in den vergangenen Jahren schon auf so manchen Festivalbühnen stehen durfte.
Ebenfalls nicht verpassen solltet ihr die Konzerte der Indie-Rock-Band „Leoniden“ und den Austro-Pop-Jungs von „Bilderbuch“.
Bühne im Park
Auf der Bühne im Park seht ihr am Sonntag unter anderem ein paar grandiose lokale Bands. So zum Beispiel „Mount Adige“ und „Aera Tiret“. Außerdem mit am Start: „Tilman“, „Das Ding Ausm Sumpf“ und „Edwin Rosen“.
Von 23 bis 0 Uhr werden „Jungle by Night“ ihren unverwechselbaren Sound aus westafrikanischem Funk, äthiopischem Jazz, türkischen Psychedelic-Sounds und Hip-Hop-Elementen zum Besten geben.
Club Bühne
Auf der Club Bühne geht es natürlich auch am letzten Festivaltag hoch her. An den Mischpulten stehen „Pauletta Sniffcobar“, „Tanja le Chains“, „Rafner X Hutenberger“, „Konfusia“, „Vöst & Tonlos“ sowie „Atlantik“.
Modular: Wer spielt wann? Die Übersicht
Freitag, 3. Juni
Bühne am Kessel
14.30 Uhr: Mollo
15.45 Uhr: Eli Preiss
17.15 Uhr: t-low
18.45 Uhr: Rote Mütze Raphi
20.20 Uhr: Montez
22 Uhr: Symba
Bühne im Park
15.10 Uhr: Levarr
16.30 Uhr: Zartmann
18 Uhr: Kerosin95
19.30 Uhr: Nina Chuba
21.10 Uhr: Bruckner
23 Uhr: BRKN
Samstag, 4. Juni
Bühne am Kessel
14.30 Uhr: Marcoca
15.45 Uhr: Philine Sonny
17.15 Uhr: Drens
18.45 Uhr: Shelter Boy
20.20 Uhr: 01099
22 Uhr: Giant Rooks
Bühne im Park
15.10 Uhr: Estrella Drive
16.30 Uhr: Leepa
18 Uhr: Amilli
19.30 Uhr: Betterov
21.10 Uhr: Haiyti
23 Uhr: Tropikel Ltd
Sonntag, 5. Juni
Bühne am Kessel
14.30 Uhr: Joe Leviosa
15.45 Uhr: Power Plush
17.15 Uhr: Bilbao
18.45 Uhr: Alli Neumann
20.20 Uhr: Leoniden
22 Uhr: Bilderbuch
Bühne im Park
15.10 Uhr: Mount Adige
16.30 Uhr: Tilman
18 Uhr: Das Ding Ausm Sumpf
19.30 Uhr: Aera Tiret
21.10 Uhr: Edwin Rosen
23 Uhr: Jungle by Night