Zartmann, Ummeblock und Milleniumkid: Modular Auftakt am Festivaltag 1 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der erste Tag des Modularfestivals liegt in einem bunten Rausch aus Live-Musik, Sommergefühlen und glitzernden Festivaloutfits hinter uns. Das sind unsere Impressionen vom Festivalauftakt am Modularfreitag.

Zartmann, Ummeblock und Milleniumkid: Modular Auftakt am Festivaltag 1

Das lange warten hat endlich ein Ende: Das Modular 2025 startete gestern mit lauten Bässen und noch mehr guter Laune in den Augsburger Festivalsommer. Bereits ab 14 Uhr konnten die ersten Besucher:innen sich auf dem Gelände umsehen. Neben und zwischen den Acts im Park und am Kessel, gab es an den All-Veggie-Foodtrucks viele Leckereien zur Stärkung und die diversen Workshops sowie Vereinsstände versorgten das Modular mit Glitzertattoos und Bastelaktionen. Also - sind die Rollschuhe zugeschnürt, die Vintage-Sonnenbrillen aufgesetzt und habt ihr es wieder aus dem Escape-Room heraus geschafft? Dann seid ihr bereit für das Hallo Augsburg Recap von Tag 1 auf dem Modular? Was ihr auf dem Festivalgelände nicht verpassen solltet, und was den Freitag so besonders gemacht hat.

Vintage Shopping, Rollerskates und Button-Bastelarbeit

In den Schäfflerbach-Werkstätten lädt euch das Team dazu ein, euch miteinander und eurer Kreativität an einen Tisch zu setzen. Hier werden mit Tinte, Tintenkilller und Button-Maschine bunte Statement-Pieces mit euch gezaubert: Jede Farbe und jedes Buttondesign findet hier einen Platz in der Bastelrunde. Ebenfalls kreativ und bunt lädt euch das offene Wohnzimmer unter freiem Himmel, das Café Tür an Tür, zum gemeinsamen Austausch auf die Couch ein, für ein kleines Päuschen von dem Festivaltrubel einzulegen und mit Tattoo-Stiften und Glitzer kreativ zu werden. Es lohnt sich wirklich, an den Ständen vorbeizuschauen und den Menschen und Mitmachaktionen dort zu begegnen. Es geht noch viel mehr zu entdecken, aber ein wirklich erwähnenswertes Highlight ist die allseits beliebte Rollschuhbahn im großen Gaskessel. Hier begrüßen euch wehende Girlanden, fetzige Lieder und Neon-Lichter zum Skaten, aber auch Vintage-Shopping. Ebenfalls im Kessel hat Regardez-Vintage seine Zelte aufgeschlagen und bietet euch die perfekten Accessoires für eure Festivaloutfits an.

Das waren die Acts an Tag 1

Pünktlich zur Engelsstunde um 15:15 Uhr eröffnete Toff die Bühne im Park. Direkt, quasi als Belohnung für das lange Anstehen in der Schlange zum Eingang, konntet ihr hier nach dem Eröffnungsset Calli, Tobias, Frytz, Ummeblock und Milleniumkid, als Abschlussact des Abends, live erleben.

Im Gegensatz zu der Bühne im Park hatten die Modulargänger:innen dieses Jahr bis zu den Acts auf dem Bühnchen am Teich noch lange Anlaufzeit an den Bars und Street-Food-Wägen, denn erst ab 20 Uhr lockte die Musik von Naho die Musikliebenden vor das Bühnchen. Bis 23:40 Uhr konntet ihr hier in gemütlicherer Atmosphäre zusammen bei Wiedemann, Toni und den Siracha Boys mitsingen.

Aber nochmal zum Tagesbeginn: Auf der Bühne am Kessel stimmten „The Racoons“ mit ihrem Set den Tag und die Festivalstimmung ein. Nach ihnen konntet ihr im Schatten des Gaskessels über den Nachmittag und Abend verteilt zu Marnele, Ellice, Haaland936 sowie dem Bühnenduo Kasi und Antonious tanzen. Wo zuvor durch die Acts schon hitzige Sommerstimmung angerührt wurde, brachte Zartmann um 10 Uhr abends die Bühne am Kessel dann nochmal so richtig zum Aufkochen. Wer dann von Zartmann und Milleniumkid so richtig aufgetaut war, konnte an der Club-Bühne noch bis Mitternacht weiter feieren und im Nebel und Scheinwerferlicht den Tag wegtanzen.

Hallo Augsburg wünscht euch viel Spaß für die nächsten beiden Tage auf dem Modular :)