Das Modular rückt immer näher und der Ticketverkauf läuft nun schon seit einiger Zeit. Bereits Ende Februar hatten die Veranstalter:innen mit der Ankündigung des „Community Tickets“ in Social Media für Aufsehen gesorgt. Nun sind weitere Details dazu bekannt.
Das Festival für alle
Das „Community Ticket“ soll mit dafür sorgen das Modular Festival zugänglicher zu machen. Den Verantwortlichen des Stadtjugendring Augsburg ist bewusst: Auch wenn die Ticketpreise niedrig gehalten werden, ist es dennoch nicht allen möglich, sich ein Ticket für das Festival zu leisten. Deshalb wollen sie mit dem Community-Ticket nun noch ein stark vergünstigtes Angebot schaffen, welches ohne harte Kriterien erhältlich ist. Es ist für alle Menschen gedacht, die sonst nicht an dem Festival teilnehmen könnten. Dabei wird kein Nachweis benötigt, der zum Kauf berechtigt.
Ermöglicht wird diese Vergünstigung von der Community, also euch, indem ihr im Ticketshop des Modular Festivals einen 5€-Beitrag leistet. Durch jedem Beitrag wird dann ein Community-Ticket freigeschaltet, zu welchem sowohl der Stadtjugendring als auch ein weiterer Partner je 10€ beisteuern. „Wir danken hier unseren bereits gewonnenen Partnern Wohnbaugruppe Augsburg, AVA und Peerigon, die dazu bereit sind ihren Beitrag zu dem Ticket zu leisten und wir damit eine weitere großartige Möglichkeit der gemeinsamen Teilhabe schaffen", berichtet Daniel Schweiger, Vorsitzender des SJR stolz. Festivalleiter Patrick Jung ergänzt: „Als wir das Community-Ticket zum ersten Mal publik gemacht haben, wurden wir auch direkt von der Band Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys angerufen, die dieses Projekt so toll fanden, dass sie und ihre Booking Agentur Innsite Booking ebenfalls nun als Partner mit im Boot sind und weitere Community-Tickets möglich machen.“
Die Communitybeiträge werden im Modular Festival Ticketshop gesammelt. Ab sofort finden diejenigen, die sich berechtigt fühlen, die Tickets ebenfalls dort. Diese werden immer eins zu eins freigeschaltet, wenn weitere Beiträge eingegangen sind.
Ein Blick hinter die Kulissen
Wer beim Modular Festival schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen wollte, kann sich jetzt dazu anmelden. Auch in diesem Jahr werden wieder rund 450 Ehrenamtliche in der Durchführung des Festivals aktiv sein. Insgesamt kann man sich in 14 Bereichen engagieren: Artist Care, Crew Hospitality, Crew Koordination, Einlass/ Check-In, Gastroausschank, Gastrologistik, Info/ Merch- Stand, Modular Kids, Platzgestaltung, Promo, Shuttle, Site Crew, Stagehands und Trash Heroes. Seit 24. März ist die Anmeldung dazu auf der Website des Festivals freigeschaltet.