Modular Festival – Im Gespräch mit Hausnummer 13

Hausnummer 13 ist eine aufstrebende Band aus der Region. Am Samstag kannst Du sie auf dem Modular Festival bestaunen. Wir haben uns vorab mit den spannenden Musikern getroffen.

Modular Festival – Im Gespräch mit Hausnummer 13

Musik für den Feierabend. So beschreiben Nina, Lala, Anna, Sabeetha und Felix ihre Musik. Gemeinsam sind sie Hausnummer 13. Eine Band mit Tiefgang und Charakter. Wir haben uns mit ihnen auf dem Modular Festival getroffen und hinter die bunten Gesichter der interessanten Band geblickt.

Die Entstehung der Band

Die Bandmitglieder kennen sich größtenteils aus der gemeinsamen Schulzeit eines musischen Gymnasium. Die Freundschaft verfestigt sich über die Jahre, die Ideen werden konkreter. Sabeetha, Anna und Nina legen den Grundstein. An einem schönen Nachmittag sind sie gemeinsam im idyllischen Roten Tor Park und philosophieren über den immer größer werdenden Wunsch ihren musikalischen Traum zu verwirklichen. An einem Baum sehen sie die Zahl 13. Manchmal sind Zufälle keine Zufälle. Häufig sind es diese kleinen Momente, die später Geschichte schreiben. Hausnummer 13 ist geboren.

Was als freundschaftliches Musikmachen mit Biergenuss beginnt, wird zunehmend ernster und professioneller. Später stoßen Lala und Felix dazu. Sie vervollständigen nicht nur das bunte Klangspektrum der Band, sondern machen auch die sympathische Erscheinung der jungen Musiker komplett.

Gestärkt durch Manager Philipp Lopp, der mit großer Leidenschaft für die Vermarktung echter, handgemachter Musik ein eigenes Label gründet, blickt die Band in eine rosige Zukunft.

Deutschpop fernab des Mainstream

„Wir sind deep as fuck“ - Anna

Musik gibt es heute wie Sand am Meer. Wirklich interessante Bands zu finden, ist alles andere als leicht geworden. Im Gespräch mit Hausnummer 13 überkommt mich dieses besondere Gefühl. Das Gefühl, dass sich hier ganz besondere Menschen mit großem Talent zusammgefunden haben. Menschen, die sympathisch wie Deine besten Freunde wirken und dabei gleichzeitig eine Tiefgründigkeit an den Tag legen, die sich der anspruchsvolle Musikgenießer nur wünschen kann.

Es sind nicht nur die Texte und die Personen, die Hausnummer 13 zu einer einzigartigen Band fernab des Mainstream Pop machen. Die Konstellation aus Kontrabass, Drumcomputer, klassischen Instrumenten und zwei weiblichen Gesangsstimmen, findest Du in dieser Weise selten. Ein „queerer, quirliger und qualifizierter Haufen“, der einfach Spaß macht.

Fünf besondere Menschen für eine charaktervolle Band

Nicht nur die Band als Ganzes sticht heraus. Im Gespräch wird schnell deutlich. Diese Menschen haben Charakter. Jedes einzelne Bandmitglied erzählt mit seiner eigenen Lebensart die Geschichte einer eigenen Welt. Die Geschichte von Hausnummer 13.

Anna kommt gerne mal zu spät, aber macht das mit ihrer Performance als Bandsängerin schnell wieder gut. Die zweite Lead Stimme stammt von Sabeetha. Die Band ist sich einig, dass sie die Rolle der Schönen und Talentierten einnimmt. Lala ist die Stille. Doch stille Wasser sind tief und das hört jeder spätestens, wenn er die treibenden Klänge vernimmt, die die Pianistin auf jede Aufnahme zaubert. Nina ist das Organisationstalent und sorgt am Synthesizer für die besondere musikalische Abwechslung und die rhythmische Begleitung am Drumcomputer. Felix steht nicht nur am Kontrabass und der Mundharmonika für gute Laune. So ist er vor allem auch für die weiblichen Fans ein Augenschmaus.

Aus Augsburg für Augsburg

Die regionale Band kommt nicht nur aus Augsburg, sondern hat auch eine starke Verbindung zu unserer Stadt. Im Roten Tor Park wird Hausnummer 13 geboren, im Sonnendeck erinnern sie sich an viele unvergessliche Auftritte und in der Mahabar sammeln sie wichtige Live-Erfahrung.

Ein Auftritt auf dem Modular Festival ist lange Zeit der große Traum der fünf Musiker. Diesen Samstag wird der Traum Realität. Den Veranstaltern sind sie dankbar für diese Möglichkeit. Der regionale Support schützt das Modular Festival davor eine x-beliebige Musikveranstaltung mit ausschließlich großen Namen zu werden. Musik ist da, um entdeckt zu werden und unzählige besondere Juwelen schlummern unter der Oberfläche.

Lass Dir den Auftritt von Hausnummer 13 am Samstag um 16:20 auf der Bühne im Theater nicht entgehen. Gemeinsam mit vielen anderen Bands kannst Du sie auf der Plus Bühne bestaunen. Wir danken dem Modular Festival für den Support unserer Locals.

Logo