Ein Studium, ein Jahr Pause oder doch „Work and Travel“? Das Gefühl, gerade die Schule beendet zu haben und sich zu fragen, was man nun machen soll, kennt wohl jeder. Viele Schüler:innen beginnen nach dem Schulabschluss ein Studium, was dazu führt, dass Lehrstellen vermehrt unbesetzt bleiben. Dabei wissen viele gar nicht um die riesige Bandbreite an interessanten Berufen. Einen Einblick gibt euch die „fitforJOB!“ am Samstag, den 9. März, in der Messe Augsburg.
Die Aussteller der fitforJOB! in Augsburg
Die fitforJOB!-Messe ist die perfekte Hilfestellung, um sich über das Spektrum an verschiedenen Berufen zu informieren. Bei der größten Berufsinformationsmesse in Schwaben präsentieren sich rund 190 Betriebe aus Industrie, Handel, Handwerk und dem Dienstleistungsgewerbe, darunter die Augsburger Allgemeine, der Bezirk Schwaben, die Deutsche Bahn und viele weitere.
Rund 350 Ausbildungsberufe und über 40 duale Studiengänge für Schüler:innen werden vorgestellt. Nicht nur die Ausbilder:innen und Arbeitgeber:innen erzählen euch, was im Beruf zu erwarten ist, auch Auszubildende der Unternehmen berichten von ihrem Job. Zudem stehen Expert:innen zur Verfügung, die euch hilfreiche Bewerbungstipps geben.
Falls ihr noch keine Vorstellung habt, was ihr nach der Schule machen wollt, dann seid ihr in Halle 6 auf dem Augsburger Messegelände genau richtig. Hier erwarten euch erfahrene und hilfsbereite Berater:innen der IHK und HWK, die euch gerne einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten geben und mit großer Freude weiterhelfen.
Doch damit nicht genug! In Halle 5 gibt es das Entdeckerforum. Hier könnt ihr bei spannenden Aktionen selbst mit anpacken und so hautnah einen kleinen Einblick in die vielen verschiedenen Ausbildungsberufe bekommen.
Die Vorträge auf der fitforJOB!
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Reihe an großartigen Vorträgen in Halle 7. Die Agentur für Arbeit beschäftigt sich mit der Frage „Wie finde ich heraus, welcher Beruf zu mir passt?… und was Sie jetzt schon tun können?“, während die Handwerkskammer für Schwaben sich mit dem Thema „Durchstarten mit einer dualen Ausbildung im Handwerk: Informationen für junge Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund“ befasst.
Außerdem geben euch die Vorträge der Industrie- und Handelskammer Schwaben ehrliche Einblicke in den Ausbildungsberuf und zeigen euch eure verschiedenen Perspektiven nach der Ausbildung auf. Auch weitere spannende Vorträge werden im Laufe des Tages gehalten. Ein vollständiges Programm findet ihr auf der Website der fitforJOB!.
Zeit, Ort und Tickets
Wann? Samstag, 9. März 2024, von 9–15 Uhr
Wo? Messe Augsburg, Halle 5, 6 und 7
Tickets findet ihr kostenlos auf der Website der fitforJOB!.
Anreise
Mit dem ÖPNV:
Straßenbahnlinie 3 in Richtung „Königsbrunn Zentrum“ bzw. „Inninger Straße P+R“ bis zur Haltestelle „Bukowina-Institut/PCI“, von dort zu Fuß zum Messegelände (Fußweg etwa sieben Minuten)
Buslinie 41 in Richtung „Bergstraße“ bzw. „Maria Stern“ bis zur Haltestelle „Messezentrum“
Mit dem Auto:
Die Messe Augsburg liegt an der B17 und ist über die Ausfahrt „Augsburg-Messe“ zu erreichen. Es sind ausreichend Parkplätze an der Messe vorhanden.
Adresse: Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg