afa, ITA und VOLT: Das erwartet euch beim Augsburger Messe-Wochenende | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auch in diesem Jahr laden wieder drei parallele Ausstellungen zu einem großen Messe-Wochenende ein. Wir zeigen euch, was bei der Neuauflage alles geboten wird.

afa, ITA und VOLT: Das erwartet euch beim Augsburger Messe-Wochenende

afa, ITA, VOLT – auch 2024 tritt die Dreier-Messe, bestehend aus der Augsburger Frühjahrsausstellung (afa), den Immobilientagen Augsburg (ITA) und der E-Mobilitäts-Messe VOLT, wieder gemeinsam auf. Vom 2. bis zum 4. Februar laden bis zu 400 Aussteller das Publikum zum Treffpunkt für die Handels-, Bau- und E-Automobilbranche auf dem Augsburger Messegelände ein.

Nachdem die Zusammenlegung der drei Messen im vergangenen Jahr erfolgreich verlief, können sich die Aussteller auch in diesem Jahr branchenübergreifend vernetzten und mit den Besucher:innen ins Gespräch kommen.

Das „Schaufenster der Region“

Die größte Fläche belegt am Messe-Wochenende die Augsburger Frühjahrsausstellung (afa). Diese findet seit 1948 statt und gilt als „Schaufenster der Region“. In Halle 1 gibt es zwei große Ausstellungsbereiche: „Mein Schwaben – Leben und Arbeiten in der Heimat“, wo sich Städte, Landkreise und regionale Beteiligungen sowie Institutionen präsentieren, und „Meine Freizeit“, wo es um die Themen Outdoor, Sport und Reisen geht. Dazu kommen in Halle 3 die Bereiche „Mein Heim“ und „Mein Markt“ mit den Themen Bauen, Wohnen und Gartengestaltung sowie Kulinarik, Mode, Accessoires und Haushaltsprodukte. Für Kinder bietet die afa Spiel und Spaß mit Neuheiten aus der Unterhaltungsbranche.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Auf den beiden begleitenden Fachmessen stehen die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Vordergrund. Bei den Immobilientagen Augsburg (ITA), Süddeutschlands größter Immobilienmesse für den Privatbereich, geht es konkret um die Zukunft des Wohnens, innovative Visionen und vorausschauendes Planen. Bei den Themen Energie und Klima steht in diesem Jahr vor allem die effiziente Wärmegewinnung mit Solarthermie, PV-Anlagen und Wärmepumpen auf dem Programm.

Auch im Automobilbereich gewinnt Energieeffizienz immer mehr an Bedeutung. Bei der zweiten Auflage der E-Mobilitätsmesse VOLT werden in Halle 7 „grüne“ Autos, neue Designs und aktuelle Entwicklungen aus der Branche vorgestellt. Dabei stehen intelligente Ladelösungen, Sicherheitsaspekte sowie Chancen und Risiken der E-Mobilität im Fokus. Bis zu 40 exklusive Aussteller präsentieren sich am Wochenende dem Publikum.

Anfahrt und Öffnungszeiten

Die drei Messen haben vom 2. bis zum 4. Februar täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Es stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, gelangt mit der Straßenbahn direkt zum Messegelände. Die Linie 9 verkehrt im Viertelstundentakt zwischen Hauptbahnhof, Königsplatz und Messezentrum.