Uni Augsburg: Eröffnung des neuen Lehrgebäudes und Medizincampus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit einem Festakt wurde ein Meilenstein in der Entwicklung der Universität Augsburg gefeiert: die Eröffnung des Lehrgebäudes der Medizinischen Fakultät und des Medizincampus.

Uni Augsburg: Eröffnung des neuen Lehrgebäudes und Medizincampus

Ein großer Tag für die jüngste Medizinfakultät Bayerns: Am vergangenen Montag feierte die Universität Augsburg in einem Festakt mit rund 400 Gästen die Eröffnung des Lehrgebäudes der Medizinischen Fakultät und damit auch die Eröffnung des neuen Medizincampus. Dessen Bau spiegelt die Entwicklung der 2016 gegründeten Fakultät wider. Seit 2020 entsteht auf rund 78.000 Quadratmetern ein hochmoderner Campus mit Lehr- und Forschungseinrichtungen. Das Lehrgebäude mit 7.000 Quadratmetern Nutzfläche ist das erste Gebäude auf dem Medizincampus.

„Augsburg wird ein neues Zentrum für medizinische Exzellenz“

Festredner waren der Bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume und der Gründungsprodekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Guido Adler. Beide hoben die Bedeutung der neuen Einrichtungen hervor. „Augsburg wird ein neues Zentrum für medizinische Exzellenz: modern, zukunftsorientiert und stark in der Region verankert. Gerade in Zeiten großer Transformationen ist das wichtiger denn je. Wir bringen Spitzenversorgung und Spitzenausbildung zu den Menschen – nicht umgekehrt!“, so Blume.

Auch Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, Präsidentin der Universität Augsburg, betonte den Stellenwert für Augsburg und die Region: „Mit der Eröffnung des neuen Medizincampus setzen wir einen wichtigen Meilenstein für die Universität Augsburg und die Region. Die Universitätsmedizin wird nicht nur zur Entwicklung unserer Universität entscheidend beitragen, sondern auch für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in Bayerisch-Schwaben von großer Bedeutung sein. Hier entsteht ein Ort, an dem Bildung, Forschung und klinische Praxis auf höchstem Niveau miteinander verknüpft werden, um die Medizin von morgen zu gestalten.“

Bauarbeiten laufen weiter

Das Lehrgebäude öffnet mit Vorlesungsbeginn des Wintersemesters am 14. Oktober offiziell seine Türen. Derweil laufen die Bauarbeiten am neuen Medizincampus weiter. Bis 2026 soll ein hochmodernes Forschungsgebäude, das Institut für Theoretische Medizin, hinzukommen. Auch der geplante Neubau des Universitätsklinikums soll direkt neben dem Campus errichtet werden.