Augsburg hat das ganze Jahr über so viele wunderbare Konzerte zu bieten, doch in den meisten Fällen erfahren die Leute gar nicht davon. Deshalb stellen wir euch ein paar Orte in Augsburg vor, die immer eine gute Anlaufstelle sind, weil sie mit einzigartigem Ambiente und frischer Musik abseits des Mainstreams punkten können.
Soho Stage
In der legendären Ludwigstraße gelegen, gehört die Soho Stage schon lange zu den ersten Anlaufstellen, wenn man seinen Musikgeschmack öffnen und erweitern möchte. Egal ob spannender Geheimtipp oder aufstrebender Newcomer – hier erhält man die Chance, Bands und KünstlerInnen in intimer Atmosphäre zu erleben (bevor sie möglicherweise schon bald große Hallen füllen). Mit einer Kapazität von rund 100 Personen ist es selbst bei ausverkauften Shows nie zu voll und man kann die Acts, die meistens aus den verschiedenen Richtungen des Indie kommen, bei wundervoll ausgeleuchteter Stimmung genießen. Fühlt sich an wie einer der großen Live-Clubs, nur in klein und fein!
Adresse: Ludwigstraße 34, 86152 Augsburg
![f601f652-3f65-4505-83cd-9161c6c88a75]
![fd18dde1-d3e6-4725-8fd3-53e99ba72892]
Provino-Club
Die ehemalige Gaststätte Turamichele bietet seit 2015 unter der Schirmherrschaft des raumpflegekultur e.V. und dem neuen Namen Provino Club im Sommer nicht nur einen wunderschönen Biergarten, sondern in unregelmäßigen Abständen auch Konzerte auf ihrer altehrwürdigen, kultigen Kegelbahn. Diese ist auch immer mal wieder Schauplatz der exklusiven „Kegelbahnkonzerte“, bei denen schon viele Lokalhelden eindrucksvolle Musikvideos gedreht haben. Wer das magische Retro-Ambiente jetzt live erleben möchte hat Glück: Aktuell gibt es im Zuge des Brecht Festivals einige wirklich lohnende und bunt gemischte Acts, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Adresse: Provinostraße 35, 86153 Augsburg
![05db43b3-8ed0-4041-b390-17e4abbd6774]
![c388e889-2672-49de-9698-e98d44165384]
Die Metzgerei
Von einer Design-Studentin nach 35 Jahren wieder zum Leben erweckt, gab es in der Metzgerei statt allerlei Fleischwaren zuerst einen Laden für handgemachte Produkte, die vom T-Shirt bis zur Tasche reichten. Da das Studentenleben nicht ewig währt, lassen die Betreiber nun aufgrund ihrer Kapazitäten das Ladengeschäft ruhen und haben den Fokus neu gesetzt. Denn dort finden nämlich seit Anfang an auch regelmäßig gemütliche Wohnzimmerkonzerte für ca. 30 Personen statt - und das bleibt auch weiterhin unter dem Namen des raumpflegekultur e.V.s so! Aufgrund des geringen Platzes darf man sich dort in den meisten Fällen auf leidenschaftliche, ruhige Singer/Songwriter-Musik freuen (aber natürlich nicht ausschließlich). Oft gibt es auch spannende Kunstaustellungen zu bestaunen, bei denen stets versucht wird, um die Ausstellung herum auch ein musikalisches Angebot zu schaffen, damit die Synergieeffekte genutzt werden können. Da viele der Shows bisher mit freiem Eintritt lockten, gibt es noch ein Argument mehr, den unbekannten Acts eine Chance zu geben.
Adresse: Haunstetterstraße 23, 6179 Augsburg
![07483a39-12d4-4c71-a3a9-84ae48979da9]
![3e097621-dd89-409b-91a0-6f779f5abdab]
Ballonfabrik (Fabrik Unique)
Wer es lieber etwas härter mag, sollte in der Ballonfabrik bzw. Fabrik Unique fündig werden. Der gemeinnützige Verein AWAKA e.V. hat aus der ehemaligen Fabrik, in der – wie der Name es schon verrät – früher Ballons hergestellt wurden, ein selbstverwaltetes Kulturzentrum gemacht. Neben Kleinkunst, Diskussionen, Vorträgen, Lesungen, Workshops oder Theater gibt es auch viele Konzerte, bei denen es besonders wichtig ist, dass auch unbekannte KünstlerInnen und Nachwuchsbands die Chance bekommen, vor Publikum aufzutreten. Gerade Fans von Punk und Metal sollten sich hier zuhause fühlen, wobei die Ballonfabrik durch ihre Maxime natürlich allen Genres offen ist.
Adresse: Austraße 27, 86153 Augsburg
![0fe06578-27bc-4d47-bb54-8dd71db6d211]
![b46282ba-243f-41e9-83aa-f238cb916a33]