Texte werden lebendig: Literaturveranstaltungen in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jorge Luis Borges sagte einst: „Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt“ und damit ist er sicher nicht allein. Für alle Bücherliebhaber:innen, Kulturbegeisterte und Interessierte: Die Literaturveranstaltungen in Augsburg.

Texte werden lebendig: Literaturveranstaltungen in Augsburg

Egal ob spannende Krimis, altbewährte Klassiker oder atemberaubende Fantasy - Literatur verbindet. In Augsburg gibt es zum Glück ein umfangreiches und vielfältiges Programm für alle, die Worte lieben. Dabei ist es ganz egal, ob ihr viel oder wenig lest und was ihr lest. Von politischen Diskussionen über Poesie bis hin zur klassischen Lesung: Wir haben die Veranstaltungen der nächsten Monate der Augsburger Literaturszene für euch.

Literatur, Buchclub und Gespräche

Neben wiederkehrenden Veranstaltungen der Stadtbücherei Augsburg, wie kreativ Abenden oder generationsübergreifenden Literaturkreisen, finden auch einmalige Events wie Lesungen und geführte Diskussionen statt.

Termine:

  • Donnerstag, 30. Januar 2025: English Book Club – Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow, Gabrielle Zevin (kostenlos)

  • Dienstag, 04. Februar 2025: Literaturgespräch Blattwerk: Über Elke Heidenreichs Essay „Altern“ (freier Eintritt für Schüler:innen und Studierende, Anmeldung erforderlich)

  • Freitag, 07. Februar 2025: Buchvorstellung mit Vortrag und Lesung – Omas for Future, Cordula Weimann (kostenlos)

  • Freitag, 07. März 2025: Lesung – Auftakt zu den Wochen gegen Rassismus 2025: Respekt! Mohamed Amjahid, Alles nur Einzelfälle? (kostenlos)

Alle weiteren Veranstaltungen findet ihr im Veranstaltungskalender der Stadtbücherei Augsburg.

Auf den Spuren eines Dramatikers und Lyrikers

Das Brechthaus ist das Geburtshaus des Schriftstellers Bertolt Brecht in der Augsburger Altstadt. Das Haus ist heute sowohl Gedenkstätte, Museum als auch Kulturort. Dabei ist das Brechthaus nicht die einzige Hommage in Augsburg, die dem berühmten Dichter huldigt: Neben der brechtbühne im Gaswerk existiert eigens das Brechtfestival. Und wo passt Literatur besser hin als in die Mauern, die dem Schriftsteller gewidmet sind?

Termine:

  • Sonntag, 02. Februar 2025 brechtbühne im Gaswerk: Texte und Gespräche – Gedenken an die Shoah

  • Freitag, 28. Februar 2025 Brechthaus: Lesung – Das letzte Kapitel - Lesung aus der Autobiographie "Arnolt Bronnen gibt zu Protokoll" (Eintritt 8 Euro und telefonische Voranmeldung notwendig)

  • Sonntag, 23. März 2025 Brechthaus: „Verlassen im Sturz der Gestirne stand die Sprache“ Dem Augsburger Lyriker Wolfgang Bächler zum 100. Geburtstag (Eintritt 8 Euro und telefonische Voranmeldung notwendig)

  • Sonntag, 13. April 2025 Brechthaus: Lesung – Im Gold des Oktobers, Ioana Orleanu (Eintritt 8 Euro und telefonische Voranmeldung notwendig)

Hier findet ihr alle Informationen rund um das diesjährige Brechtfestival:

Bücher, Bücher, Bücher

Tina Lurz hat mit ihrer Veranstaltungsreihe sunsets & books eine großartige Bereicherung der kulturellen Welt Augsburgs ins Leben gerufen. Mit Lesungen, Bücherpartys und gemeinsamen Austausch ruft die Reihe dazu auf, Bücher zu erleben und zu feiern.

Termine:

  • Sonntag, 02. Februar 2025: Buchtauschparty Beim Weissen Lamm – leave a book, take a book von 14 bis 17 Uhr

  • Dienstag, 25. Februar 2025 Kresslesmühle: Lesung - Dreimeterdreißig, Jaqueline Scheiber (Tickets 15 Euro online oder in der Schlosserschen Buchhandlung)

Weitere Termine der sunsets & books Reihe werden auf der Website von sunsets & books und dem Instagramkanal veröffentlicht.

Kultur pur

Im Kulturhaus abraxas steht Kultur erleben für Kinder und Erwachsene an erster Stelle. Von Ausstellungen über Theater bis hin zu Lesungen gibt es sämtliche Bereiche der Kunst zu entdecken. Es handelt sich um eine Einrichtung es Kulturamts der Stadt Augsburg.

Termine:

  • Freitag und Samstag, 07. – 08. Februar 2025: Sieben Rosen hat der Strauch – Text will Töne. Lyrik und Musik ab 20 Uhr (Tickets 25 Euro, ermäßigt 20 Euro)

  • Freitag, 14. Februar 2025: Märchen zum Valentinstag - mit Matthias Fischer, Handpan (Tickets auf der Seite des abraxas)

  • Samstag, 08. März 2025: Die Freiheit ist untheilbar! - Text will Töne. Lyrik und Musik ab 20 Uhr (Tickets 20 Euro, ermäßigt 15 Euro)