Kennt ihr den „KunstAUXomat“ schon? Schnell läuft man daran vorbei, doch ein Stopp lohnt sich. Der umgebaute Zigarettenautomat aus den 50ern ist bis oben hin gefüllt mit kleinen Werken von zehn Augsburger Künstler:innen, die ihr in kleinen Schachteln kaufen und von deren Inhalt ihr euch anschließend überraschen lassen könnt.
Kunstautomat – das Konzept
Ein Kunstautomat ist ein Selbstbedienungsautomat, der kleine Kunstwerke als Unikate spendet. Häufig werden hierfür beispielsweise ausgediente Zigaretten- oder Kaugummiautomaten umgebaut, sodass man aus ihnen kleine Überraschungen unter anderem in Form von Malereien, Grafiken oder Skulpturen erwerben kann. Verpackt in kleinen Schachteln, die oft selbst schon ein eigenes Kunstwerk sind, ist den Käufer:innen vorher nicht klar, was für ein Exponat sie darin erwartet. Doch in jedem gezogenen Päckchen liegt ein Beipackzettel, der einen kleinen Einblick in das Leben des Künstlers oder der Künstlerin und sein oder ihr Werk gibt. Die Idee des Kunstautomaten entstand aus der Überlegung heraus, wie eine neue Schnittstelle zwischen Künstler:innen und Kunstinteressierten geschaffen werden könnte. Ziel war es, die Kunst mehr in das tägliche Lebensumfeld zu integrieren und das ganz ohne Umwege über Galerien, Museen oder Ausstellungen.
Der Überraschungsautomat am Stadtmarkt
In Augsburg schlossen sich im Corona-Winter zehn Künstler:innen aus der Region zusammen und starteten das Projekt des „KunstAUXomat“. Die Pandemie bewirkte damals, dass Kunst für die Bürger:innen immer unsichtbarer und schwerer zugänglich wurde. Dem wollten sie etwas entgegensetzen und arbeiten deshalb ein Konzept aus, um Kunst wieder sichtbarer zu machen. Von der Idee bis zur Eröffnung vergingen einige Monate, doch seit Juni 2021 hängt der liebevoll umgestaltete und restaurierte Zigarettenautomat auf dem Stadtmarkt und erfreut zahlreiche Kunstliebhaber:innen mit seinen kleinen Werken.
Die Künstler:innen sind frei in der Auswahl ihrer Werke und dabei lediglich durch die Größe der Schachtel begrenzt. So kommt es, dass nach dem Öffnen die unterschiedlichsten Überraschungen in den kleinen Schachteln stecken. Von Arbeiten mit Draht und Textilien über feine Tuschezeichnungen bis hin zu Fotocollagen kann alles dabei sein. Für vier Euro könnt ihr eine dieser „Wunderboxen“ kaufen und euch vom Inhalt verzaubern lassen.
Die an der Aktion beteiligten Künstler:innen sind Gisela Frank, Anneliese Hirschvogl, Kersten Thieler-Küchle, Katinka Molde, Liliana Mesmer, Jeannette Scheidle, Johanna Schreiner, Turid Schuszter, Jo Thoma und Christina Weber.
Special-Edition zu Weihnachten
Das Sortiment des Kunstautomaten ist zeitlich begrenzt und wechselt regelmäßig. Aktuell gibt es eine spezielle Weihnachtsedition, bei der ihr unter anderem handgenähten Christbaumschmuck aus Leder, Aquarellbilder von wütenden Herbststürmen sowie kaligrafische Wortspiele unter einer Wachshaut erwerben könnt. Diese kleine und originelle Miniaturkunst eignet sich super als kleines Mitbringsel oder Geburtstagsgeschenk – denn in jeder Schachtel wartet ein Unikat!