Zurück aus der Sommerpause: Programm der Kresslesmühle | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ab Mitte September erwacht das Kulturhaus Kresslesmühle in Augsburg aus dem wohlverdienten Sommerschlaf. Zum neuen Monat erwartet die Gäste ein frisches Programm mit altbekannten Klassikern.

Zurück aus der Sommerpause: Programm der Kresslesmühle

Es ist wieder so weit: Das Kultuhaus Kresslesmühle in Augsburg ist aus der Sommerpause zurück und präsentiert in geballter Fülle Kabarett, Comedy, Hip-Hop und jede Menge Musik. Auch auf die altbekannten, mittlerweile liebgewonnen Formate wie die Open Stage oder die Freestyle Session wird nicht verzichtet.

Das steht an

Wie immer spielt „Los Molineros“, die Hausband des städtischen Kleinkunsttheaters – bloß diesmal nicht am ersten, sondern am zweiten Donnerstag im Monat, den 14. September. Sie sind hochklassig, kultig und fast schon geschichtsträchtig. Seit 2018 tritt die Band regelmäßig auf und überzeugt das Publikum mit eigenen Jazz-Kompositionen, fantastischer Livemusik, schlechten Witzen sowie kurzweiliger Unterhaltung. Los geht es – ähnlich wie die meisten Veranstaltungen dort – um 20 Uhr.

Klanglandschaften in besonderem Ambiente

Nur zwei Tage später, am Samstag, den 16. September, findet die Ambient Night statt. Mit dabei sind „Diskrepant“, Timo Dufner und Mario Verandi. Bei Ersterem handelt es sich um ein seit 1996 aktives Soloprojekt. Durch Vibratoren und Gadgets werden düstere Klanglandschaften erschaffen. Dufner ist Musiker, Medienkünstler sowie Informatiker und zeichnet sich durch seinen regen Austausch mit dem Publikum aus. Verandi spielt eine Kombination aus klassischer und elektronischer Musik.

Hintersinnig böse, aber charmant

Kabarettistin Mia Pittroff ist irgendwo Mitte-Ende dreißig, vordergründig nett, hintersinnig böse, aber charmant. Sie erklärt: „Ich mag Kabarett. Da ist die Bühne immer so schön aufgeräumt. Zumindest anfangs.“ Die gebürtige Fränkin schnappt ihre treffsicheren Beobachtungen und Pointen immer da auf, wo sie sich gerade bewegt: zwischen Provinz und Großstadt, Dialekt und Hochdeutsch sowie Kindern und Karriere. Ihren Auftritt hat sie am Freitag, den 22. September.

Moderator, TV-Star und Zauberkünstler – drei in eins

Lust auf einen unvergesslichen Abend? Am Samstag, den 23. September, kann sich das Publikum vom Comedy-Magic-Alleskönner Martin Sierp buchstäblich verzaubern lassen. Zu sehen sind unerklärliche Wunder, wackelnde Ohren, perfekte Parodien, komische Kunstfiguren, pfiffige Modetipps, Bauchreden und vieles mehr. Bekannt ist Sierp als Moderator von NightWash und dem Quatsch Comedy Club, als TV-Star bei den Ehrlich Brothers und preisgekrönter Zauberkünstler.

Dynamische und unverbrauchte Comedy

Frank Fischer ist Komiker und ausgezeichnet mit 20 Kabarettpreisen. In seinem aktuellen Programm, welches er am Samstag, den 30. September, in der Kresslesmühle präsentiert, geht es um alltägliche Beobachtungen: Bei seinen Reisen quer durchs Land kommt er ins Gespräch mit schwer verständlichen Sachsen, hessischen Nazis und einer schwäbischen Frauen-Reisegruppe. Nebenbei gibt er Tipps, wie man zum Beispiel eine Bahnfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen kann.

Tickets gibt es online unter Reservix, bei der Bürgerinfo am Rathausplatz und an allen Vorverkaufsstellen. Das vollständige Programm mit weiteren Informationen ist auf der Website des Kulturhaus Kresslesmühle in Augsburg zu finden. Dort sind außerdem schon die folgenden Veranstaltungen angekündigt.