Tanz in den Mai: Programm der Kresslesmühle in Augsburg

Ein neuer Monat bedeutet ein neues Programm im Kulturhaus Kresslesmühle in Augsburg. Welche Veranstaltungen empfehlenswert sind.

Tanz in den Mai: Programm der Kresslesmühle in Augsburg

Im neuen Monat tönt es im Kulturhaus Kresslesmühle in Augsburg aus allen Ecken – getreu dem Motto: „Tanz in den Mai“. Neben einer gehörigen Portion Musik steht unter anderem Comedy, Kabarett und Improtheater auf dem Programm.

Das steht an

Los geht es – wie sollte es auch anders sein – mit der Hausband der Kresslesmühle: „Los Molineros“ sind hochklassig, kultig und fast schon geschichtsträchtig. Seit 2018 treten sie jeden ersten Donnerstag im Monat auf und überzeugen das Publikum mit eigenen Jazz-Kompositionen, fantastischer Livemusik, schlechten Witzen sowie kurzweiliger Unterhaltung.

Abwechslungsreicher deutscher Folk

Am ersten Maiwochenende besuchen Hannes und Simon aka „Quiet Lane“ das städtische Kleinkunsttheater. Seit 2016 tourt das Duo erfolgreich durch das Land. Vergangenes Jahr veröffentlichten sie ihr Album „feld&wald“, in dem belebende Folk-Melodien, feine Stimmharmonien und Gitarrenklänge zusammenfinden. Ihre Musik ist sowohl würzig als auch abwechslungsreich, wodurch sie ihr Publikum in ihre eigene Welt entführen. Los geht es am Samstag, den 6. Mai, um 20 Uhr.

Musik mal ernst, mal spöttisch

Einen Tag darauf, am Sonntag, den 7. Mai, treten „Christoph & Lollo“ auf. Bei den aktuellen Themen finden die beiden wenig Grund für gute Laune: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung und bösartige Internetdeppen stehen unter anderem auf der Tagesordnung. Mit ihren Liedern verarbeiten sie Gesehenes und wenden sich dabei direkt an den Intellekt ihrer Hörerschaft – mal ernst, mal spöttisch, aber immer mit dem Ziel, die Wirklichkeit durch Satire kenntlich zu machen.

Mischung aus Untergrund, Anti-Folk und Experimental-Pop

Wenn es eher Richtung Pop gehen soll, seid ihr bei „Angela Aux“ am Sonntag, den 14. Mai, gut aufgehoben. Er probiert sich seit Jahren zwischen Untergrund, Anti-Folk und Experimental-Pop. Die Leute bezeichnen ihn als notorischen Songwriter, Spinner sowie als Mastermind. Die Musik ist zeitgenössisch bis eklektizistisch, heiter bis melancholisch. Man sieht ihn lediglich in Kleid und Perücke – seit neuestem ist er als Alien verkleidet. Der Auftritt in der Kresslesmühle beginnt um 20 Uhr.

Haltung annehmen mit Humor

Nehmen Sie Haltung an! Gerne, aber welche? Damit beschäftigt sich der österreichische Kabarettist Severin Groebner. Er ist Halter zahlreicher Kleinkunstpreise und Unterhaltungs-Beauftragter. Genaueres weiß man nicht, denn Haltung kann man eben nur annehmen. Die Wiener Zeitung schriebt: „Egal ob Weltpolitik oder privates Scheitern, sein Humor ist stets tiefschwarz, bissig und nur vordergründig manchmal etwas absurd.“ Los geht es am Samstag, den 27. Mai, um 20 Uhr.

Explodierende Wortgewalt und treffsicherer Humor

Annette von Bamberg hat es wieder getan: Sie hat geschwitzt, geschrieben und ihre Dämonen ausgetrieben. Nun steht sie am Donnerstag, den 25. März, mit ihrer Fortsetzung von „Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!“ auf der Bühne. Getreu dem Motto „Männer werden schmunzeln, aber Frauen werden sich totlachen“, zieht die Kabarettistin über sich selbst her. In dem Alter ist ihr nichts mehr heilig: kein Mann, keine Frau und auch kein anderes Geschlecht. Beginn ist um 20 Uhr.

Tickets gibt es online unter „Reservix“, bei allen Vorverkaufsstellen sowie der Bürgerinfo am Rathausplatz. Das vollständige Programm mit weiteren Informationen ist auf der Website des Kulturhaus Kresslesmühle in Augsburg zu finden.

Logo