Kresslesmühle in Augsburg mal anders: Frisches Programm zum Juni

Zum Start in den neuen Monat hält das Kulturhaus Kresslesmühle in Augsburg ein frisches Programm bereit. Diesmal dürfen sich die Gäste auf ein breites Spektrum an spannender Unterhaltung freuen.

Kresslesmühle in Augsburg mal anders: Frisches Programm zum Juni

Das Kulturhaus Kresslesmühle in Augsburg dreht im Juni den Spieß um und konzentriert sich auf Konzerte unterschiedlichster Musikrichtungen: Von Jazz über Hip-Hop bis hin zu neu interpretierten Volksliedern ist alles mit dabei. Die Gäste des städtischen Kleinkunsttheaters dürfen sich aber trotzdem auf jede Menge Kabarett und Comedy freuen.

Das steht an

Los geht es – wie sollte es auch anders sein – mit der Hausband der Kresslesmühle: „Los Molineros“. Sie sind hochklassig, kultig und fast schon geschichtsträchtig. Seit 2018 tritt die Bandjeden ersten Donnerstag im Monat auf und überzeugt das Publikum mit eigenen Jazz-Kompositionen, fantastischer Livemusik, schlechten Witzen sowie kurzweiliger Unterhaltung.

Mehr als nur Humor

Am Sonntag, den 11. Juni, ergibt sich für das Publikum der Kresslesmühle ein völlig neuer Blick auf die Dinge: Bühnen-Sonderling Andy Strauß lotet mit seiner selbst entwickelten Mischung aus Stand-up, Posie und diversen erfundenen Genres Grenzen aus, nur um diese im nächsten Moment mit einer großen Portion Humor zu sprengen. Sein drittes Solo-Programm „Die zweifelhafte Welt der Amoral“ ist anders, bunt und in jedem Fall sehenswert. Los geht es um 20 Uhr.

„Das Eich“ spielt Reinhard Mey

Liedermacher Stefan Eichner hat sich in nur zwei Jahren mit seinem Reinhard-Mey-Abend bundesweit einen sehr guten Ruf erarbeitet. Presse und Publikum sind sich einig: Wenn man die Augen schließt, dann ist Stefan Eichner Reinhard Mey. In seiner neuen Version sind etwa eine Handvoll Lieder geblieben, gut ein Dutzend Songs wurden erstmalig im Programm eingebaut. Wer sich selbst von seiner Musik überzeugen will, sollte am Samstag, den 17. Juni, um 20 Uhr, in der Kresslesmühle vorbeischauen.

Zwischen Afrobeats und Jazz

„Salt, Pepper & The Peanuts“ – was nach einem leckeren Snack klingt, bringt in Wirklichkeit Leute zum Tanzen. Gemeint ist ein Ensemble mit einigen der besten Musiker Münchens, bestehend aus Pascal Haas, Tom Förster, André Schwager, Wilbert Pepper und Sebastian Kölbl. Diese unterschiedlichen Typen vereint Eines: ihre Leidenschaft für die improvisierte Musik. Ihren satten Groove werden die Gäste der Kresslesmühle am Donnerstag, den 22. Juni, um 20 Uhr, zu hören bekommen.

Knallende Pointen und liebevoller Sarkasmus

Schonungslos ehrlich wird es am Sonntag, den 25. Juni, mit Angela Aschers Bühnenprogramm „Verdammt, ich lieb‘ mich.“ Es ist längst bekannt, dass zwischen Selbstliebe und Narzissmus Welten liegen, und dass Selbstliebe viele unterschiedliche Gesichter hat. Welche Rolle dabei Zeit, Geld, Freundschaften, Humor, Empathie, Emanzipation, Liebe, Ehrlichkeit etc. spielen, erklärt Aschers mit viel Humor und Liebe zur Bühne. Ab 20 Uhr erwarten die Gäste ausdrucksstarke Stand-up Sequenzen.

Anmerkung der Redaktion: Der Auftritt von Angela Ascher wird verschoben und findet somit erst am 11. Januar 2024 statt.

Experimenteller Pop aus Italien

„Bebawinigi“ ist eine italienische Experimental-Sängerin und wird als eine der weltweit besten Künstlerinnen der zeitgenössischen Experimentalszene angesehen. Damit Augsburg sie live erleben kann, hat Kulturhaus Kresslesmühle sie für Freitag, den 30. Juni, zu sich eingeladen. Als zweiter Act des Abends steht ein italienisch-deutsches Duo bestehend aus William Rossi und Gerald Fiebig zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne des Kleinkunsttheaters. Beginn ist um 20 Uhr.

Tickets gibt es online unter „Reservix“, bei allen Vorverkaufsstellen sowie der Bürgerinfo am Rathausplatz. Das vollständige Programm mit weiteren Informationen ist auf der Website des Kulturhaus Kresslesmühle in Augsburg zu finden

Logo