Last-Minute Kostümideen für Halloween | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Es kommt jedes Jahr auf einen zu und nie ist man vorbereitet: die Kostümsuche für die anstehende Halloweenparty. Wir wollen euch dabei unter die Arme greifen.

Last-Minute Kostümideen für Halloween

Gespenst – nur anders

Man kennt es, wenn einem gar nichts einfällt, dann wird’s das Bettlaken. Schnell zwei Löcher für die Augen machen und man ist fertig. Ist leicht – aber eventuell ein bisschen zu leicht. Wir haben die Lösung. Schreibt doch zwei, drei Nachrichten auf das Laken, ganz im Stile einer WhatsApp-Nachricht. Auf die wird aber nicht geantwortet, also zwei blaue Haken dahinter, ohne Antwort. Manche kennen es: das Ghosting. Das ist minimaler Aufwand für einen echten originellen Hingucker, den die Partygäste bestimmt noch nicht so häufig gesehen haben.

Besessene Nonne

Jeder, der die Filme von „The Nun“ gesehen hat, weiß, dass schon der Anblick einer Nonne ausreicht, um einen eiskalten Schauer über den Rücken zu jagen. Auch wenn es auf den ersten Blick super aufwändig erscheint, kann man es mit ein paar Haushaltssachen sich perfekt für einen Gruselabend vorbereiten. Ein schwarzes Kleid, ein weißes Tuch für den Kopf ist schon eine gute Basis. Dann noch mit Eyeliner die Augen verdunkeln und, wenn vorhanden, die Haut ein wenig verblassen lassen. Und schon wird die Nonne aus der Filmreihe lebendig und sorgt bestimmt für ein paar gruselige Blicke – wenn eure Freunde und Bekannte nicht aus Angst vor euch wegrennen.

Jeffrey Dahmer

Ein US-amerikanischer Serienmörder, der Ende des vergangenen Jahrhunderts seine Runde gemacht hat. Die Vorfälle waren so eigenartig, dass es mittlerweile sogar eine Netflixserie mit dem gleichen Namen bekommen gibt. Um wie der echte Killer auszusehen, braucht man nicht viel: Einfach einen orangefarbenen Gefängnissuit mit einer großen Brille und man ist gewappnet. Wenn vorhanden, kann man noch eine Aktentasche in die Hand nehmen und man hat den ikonischen Look nachgestellt.

Dämonischer Krankenhauslook

Der Horrorthriller „Nurse“ aus dem Jahre 2013 hat es uns bereits gezeigt. Auch Krankenpfleger*innen können nicht immer gutes im Schilde führen, zumindest wenn man seinen Look dementsprechend anpasst. Am besten wäre eine weiße, alte Weste, sonst ginge auch das altbekannte Bettlaken. Je mehr andere Flecken darauf sind, desto realistischer wird am Ende der Effekt. Wer sein Kostüm noch toppen möchte, kann seinem Look noch rote Farbspritzer hinzufügen. Als letztes Add-On müssen wir in unserer 2020er-Kiste nachschauen, ob sich noch irgendwo eine Maske versteckt. So kann man sich auf jeder Hausparty sehen lassen.

Verrückter Weihnachtsmann

„Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit!“. Aber es ist ja noch kein Weihnachten, also weg mit all dem süßen Zauber. Wer ein Weihnachtsmannkostüm zu Hause hat, kann das dieses Jahr ein wenig zweckentfremden. Es gibt nichts Gruseligeres, wenn etwas Herkömmliches, witziges plötzlich zu etwas Verstörendem wird. Stichwort: Horrorclowns. Dem Gesicht ein wenig dunkle Schminke verpassen und das Outfit ist schon so gut wie perfekt. Man könnte sich noch weiße Handschuhe anziehen, ein paar Fake-Blutspritzer darauf und man sieht aus wie eine Gestalt, wie es sie sonst nur in den Albträumen von Kindern gibt. Unser Hallo Augsburg Tipp: Dieses Kostüm lässt sich super als Partnerkostüm realisieren. In der Kombination mit einem gruseligen Knecht Ruprecht oder einem gefallenen Erzengel ist diese Kombination nicht nur ein Kindesalbtraum.