[aktualisiert am 22.3.2022]
Die ewige Parkplatzsuche, sie nervt. Und wenn's dann auch noch jede Menge Gebühren kostet, fängt der Tag in der Stadt irgendwie echt unentspannt an. Auch Augsburg ist da keine Ausnahme. Aber geht’s nicht auch anders? Klar mit den Öffis oder dem Radl geht es entspannter, aber manchmal ist die Fahrt mit dem Auto unerlässlich. Deshalb haben wir rechierchiert, wo ihr eure Blechbüchse kostenlos abstellen kannst.
1. Park & Ride Plätze
Auf den P+R Plätzen Augsburgs könnt ihr Tag und Nacht umsonst zu stehen. Oft ist euer Place to be von dort aus sogar direkt fußläufig zu erreichen. Wenn ihr die Füße doch lieber hochlegen möchtet, setzt euch einfach in die nächste Straßenbahn. Mit dem Kurzstrecken-Ticket kommt ihr zu einem absolut fairen Preis bis zu vier Haltestellen weit. Übrigens: Jeweils eine Haltestelle um den Königsplatz herum fahrt ihr immer kostefrei.
Plärrer
Zwischen euch und der Innenstadt liegen, wenn ihr dort parkt, gerade einmal eine Viertelstunde Fußweg. Der P+R liegt zudem direkt an der Tram-Linie 4. Einziges Manko: Während des Herbst- und Frühjahrsplärrers könnt ihr den P+R nicht nutzen, während des Christkindlesmarkt ist das Parken kostenpflichtig.
Wo? Langenmantelstraße, 86153 Augsburg
Augsburg Nord
Solltet hr euch im Augsburger Norden aufhalten, empfehlen wir den P+R in Oberhausen, der ebenfalls an die Linie 4 angebunden ist. Eine Viertelstunde mit der Tram trennen euch hier beispielsweise von der Innenstadt.
Wo? Donauwörther Straße, 86154 Augsburg
Haunstetten
Kommt ihr aus dem Westen und möchtet lieber entspannt mit der Linie 3 statt mit dem Auto in die Stadt fahren, könnt ihr euer Vehikel hier in Haunstetten stehen lassen.
Wo? Inninger Straße, 86179 Augsburg
Hammerschmiede
Angrenzend an das Stadtviertel Lechhausen findet ihr den P+R der Hammerschmiede. Die Buslinie 44 stellt hier die Anbindung deine Wahl dar und würden euch ebenfalls in unter 15 Minuten in die Innenstadt bringen.
Wo? Friedl-Urban-Straße, 86169 Augsburg
Friedberg West
Reist ihr aus dem östlich gelegenen Umland Augsburgs an, könnt ihr euer Auto nahe der Stadtgrenze auf dem P+R in Friedberg abstellen. Seit einigen Jahren bringt euch die Linie 6 zuverlässig in die Stadt.
Wo? Augsburger Str. 4386316 Friedberg
2. Kurzparken
Die meisten Augschburger kennen dieses Parkangebot vermutlich unter dem Begriff „Semmeltaste“: Das Kurzparken. Auf jedem gebührenpflichtigem, städtischen Parkplatz kannst Du dir am Parkscheinautomaten ein Ticket für 30 kostenlose Minuten lösen. Einfach die grüne Taste drücken, das Ticket wie gewohnt in der Windschutzscheibe hinterlegen und eine halbe Stunde lang Kaffee trinken, flanieren, die Spitzen schneiden lassen oder einen Smoothie in der Sonne auf dem Rathausplatz trinken. Die Semmeltaste wird allerdings ab dem ersten Juli 2022 wegfallen. Wenn ihr nur kurz parken wollt, könnt ihr 20 oder 50 Cent in den Parkautomat einwerfen.
Wo? Überall wo’s Parkscheinautomaten gibt
3. Spickelbad
Der Parkplatz am Spickel funktioniert ähnlich wie ein P+R. Nachdem ihr das Auto abgestellt habt, könnt ihr euch entweder dazu entscheiden, die rund 20-30 Minuten Fußweg in die Innenstadt zu laufen oder eine der drei Buslinie 23, 26 und 32 nutzen.
Tipp: Steigt ihr an der nahegelegenen Haltestelle Theodor-Wiedemann-Straße ein, reicht euch sogar das Kurzstrecken-Ticket zum Mortitzplatz, beziehungsweise zum Königsplatz.
Wo? Siebentischstraße 4, 86161 Augsburg
4. Wittelsbacher Park
Der Wittelsbacher Park liegt nicht weit von der Innenstadt entfernt. Neben dem Park ergeben sich hier ein paar Parkmöglichkeiten um die Ulrich-Hofmaier-Straße und die Reisingerstraße herum. Zu Fuß kommt ihr in etwas mehr als 15 Minuten in die Stadt oder in wenigen Minuten zur Tram-Linie 1.
Wo? Ulrich-Hofmaier-Straße & Reisingerstraße
5. Jakobervorstadt
Die Jakobervorstadt ist nicht weit von der Innenstadt entfernt und bietet mit ein wenig Glück kostenlose Parkplätze. Schau dich zum Beispiel in der Johannes-Haag-Straße um. Die liegt knapp außerdhalb des kostenpflichtigen Parkbereichs und bietet zudem einen tollen Ausgangspunkt für einen kleinen Spaziergang entlang der Jakoberwallstraße zur City Galerie und in die Innnestadt.
Wo? Johannes-Haag-Straße, 86153 Augsburg
So sehr wir uns das auch wünschen: Wir können keine Parkplätze herbeizaubern. Aber, verbindet euren Ausflug in die Stadt doch einfach mit einem kleinen Spaziergang und versucht euer Glück etwas außerhalb des Stadtkerns. In vielen, kleinen Nebenstraßen ist das Parken oft kostenlos. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr so womöglich ein paar neue Ecken in Augsburg. Andernfalls bieten die Park & Ride Plätze die beste Möglichkeit, den Park-Wahnsinn in der Innenstadt zu umgehen.
