Gute Nachrichten für die Live-Szene in der Region: Dank eines neuen Fördertopfs werden weitere 30 Konzerte gefördert. Mit dem Projekt „Augsburg Live Förderer“ unterstützt die Club & Kulturkommission Augsburg e.V. (CUKK) seit 2021 die Live-Szene in Augsburg und Bayerisch-Schwaben. In der vergangenen Periode konnten 50 Konzerte in 25 verschiedenen Spielstätten in Augsburg gefördert werden.
Unterstützung und Vernetzung
Ziel des Projekts „Augsburg Live Förderer“ ist es, dort anzusetzen, „wo es einzelnen musikalischen Künstler:innen und Veranstalter:innen schwer fällt, Besucher:innen in die Musikspielstätten zu locken.“ Neben finanzieller Unterstützung und einer fairen Beteiligung der Künstler:innen können sich die Musikschaffenden in der Szene aktiv vernetzen. Nachdem die vorherige Auflage erfolgreich verlief und mittlerweile ein eigenes Netzwerk entstanden ist, konnte die Club & Kulturkommission vor allem dank verschiedener lokaler und regionaler Förderer einen weiteren Fördertopf auflegen, mit dem 30 Konzerte unterstützt werden.
Anträge können, rückwirkend ab dem 15. Oktober 2023, bis zur Ausschöpfung des Fördertopfs bzw. spätestens bis zum 30. April 2024 gestellt werden. Die Bewerbungsunterlagen werden bis Ende November auf der Website der Club & Kulturkommission veröffentlicht. Ein selbsterklärender Förderantrag über maximal zwei Seiten reicht für eine Bewerbung aus.
Auswahlverfahren durch Jury
Pro Konzert werden 300 Euro netto ausgeschüttet, von denen mindestens 50 Prozent an die auftretenden Künstler:innen weitergegeben werden müssen – die Kommission empfiehlt sogar 75 Prozent. Gefördert werden Indoor-Konzerte und künstlerische DJs aus den Bereichen Rock, Pop, Alternative, Elektro, Singer/Songwriter, Weltmusik und Jazz. Pro Spielstätte oder Veranstalter:in werden maximal drei Veranstaltungen unterstützt.
Die Hälfte der geförderten Events wird nach dem Prinzip „first come, first served“ bestimmt, über den anderen Teil entscheidet eine Jury, bestehend aus Maria Trump (Popkulturbeauftragte der Stadt Augsburg), Maximilian Schlichter (Popkulturreferent des Bezirks Schwaben) und Semina Cevik (Musikerin) sowie zwei Personen aus der Club & Kulturkommission. Die Auswahl der geförderten Veranstaltungen soll eine Woche nach Bewerbungsschluss erfolgen.