Diesen Sommer finden nicht nur die altbekannten Musikfestivals wie das Singoldsand Festival, Sommer am Kiez (SAK) oder das Stereostrand statt, sondern auch ein neues: Das „Kontrast-Festival“ feiert am 5. August auf Schloss Pichl im Landkreis Aichach-Friedberg Premiere. Auf die Beine gestellt wurde es von Hallo Werner und fünf jungen AugsburgerInnen.
Entspannte Atmosphäre ohne überfüllte Tanzflächen
Mit dem Hintergrund, etwas ins Leben zu rufen, das nicht auf Masse abzielt, sondern von der Szene für die Szene geschaffen ist, planen die VeranstalterInnen ein auf 1.000 BesucherInnen begrenztes Drei-Tages-Festival mit Übernachtungsmöglichkeit vor Ort. So soll es vor der Kulisse von Schloss Pichl keine überfüllten Tanzflächen oder lange Warteschlangen geben. Gespielt wird abwechslungsreiche Techno- und House-Musik von renommierten sowie regionalen KünstlerInnen auf je zwei Bühnen. Das Ziel ist es, die Region nach der Pandemie kulturell zu bereichern und einen Ort der Freude anzubieten.
Das Kontrast-Festival startet am Freitag, den 5. August, um 14 Uhr, mit der Eröffnung der Hauptbühne. Eine Stunde später soll die Schlossbühne eröffnet werden. Das Freitagsprogramm im Freien endet um 24 Uhr. Mit den limitierten After-Party-Tickets kann indoor allerdings noch bis 4 Uhr morgens gefeiert werden. Der erste musikalische Act am darauffolgenden Samstag startet um 12 Uhr. Auch an diesem Tag werden die zwei Bühnen bis 24 Uhr bespielt werden. Zutritt zur After-Party wird mit einem limitierten Ticket gewährt. Das Festival endet am Sonntag, den 7. August, um 15 Uhr, mit dem Closing der Hauptbühne.
Wissenswert
Vor Ort wird es ein vielfältiges Essensangebot, sowohl mit vegetarischen als auch mit veganen Alternativen, geben. Für die An- und Abreise wird ein Shuttle-Bus bereitgestellt. Die genauen Fahrzeiten des Shuttles werden etwa eine Woche vor Festivalbeginn bekannt gegeben. Das Parken mit dem eigenen Auto ist beim Schloss Pichl möglich. Das Kontrast-Festival setzt sich ausdrücklich für Offenheit und Rücksichtnahme ein. Jegliche Art von Intoleranz wird nicht geduldet. Der auf 1.000 Stück limitierte Kartenverkauf startete bereits am 15. Juni. Bis spätestens zum 22. Juli sind Tickets auf der Website erhältlich.