Die ersten Sonnenstrahlen erweisen uns die Ehre, Blumen fangen langsam an zu blühen und das Gemüt wird allgemein euphorischer: Der Frühling steht wieder vor der Tür. Passend zum meteorologischen Frühling zieht auch der Bücherfrühling in Königsbrunn ein. Die Stadtbücherei, das Kulturbüro und das Gymnasium Königsbrunn veranstalten auch dieses Jahr wieder die literarische Veranstaltungsreihe. Interessante Lesungen, Lesetipps, literarische Matinees und ein spannendes Eröffnungsevent, bei dem Königsbrunner*innen ihre Lieblingsbücher vorstellen dürfen, erwarten Dich vom 18. März bis zum 28. Mai 2020 in unserer Nachbarstadt.
Veranstaltungen:
Mittwoch, 18.3. | 19 Uhr „Die Chance, ein Buch zu loben“ Eröffnungsveranstaltung des Königsbrunner Bücherfrühlings |Veranstaltung ausverkauft
Montag, 30.3. + Montag, 27.4 | 19 Uhr Literaturkreis |Anmeldung in der Stadtbücherei
Mittwoch, 25.3. | 20 Uhr „Das Mahnmal“ Autorenlesung mit Kiara Lameika |5,00 € im Vorverkauf, 7,00 € an der Abendkasse
Donnerstag, 26.3. | 10 Uhr Literarische Matinee im Lesecafe | Eintritt frei
Mittwoch, 1.4. | 20 Uhr „Die Päpste liebten sie – Königliche Frauen in St. Peter in Rom“ Autorenlesung mit Dr. Martha Schad | 5,00 € im Vorverkauf, 7,00 € an der Abendkasse
Donnerstag, 2.4. | 19 Uhr „Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten“ Autorenlesung mit Emma Braslavsky im Lichthof des Gymnasiums Königsbrunn | 6,00 €
Mittwoch, 22.4. | 20 Uhr „Ins Dunkel geboren“ Vorverkauf, 7,00 € an der Tageskasse
Donnerstag, 23.4. | 10 Uhr Literarische Matinee im Lesecafe |Eintritt frei
Montag, 11.5. | 19 Uhr Lesetipps von Kurt Idrizovic |Eintritt frei
Mittwoch, 27.5. | 20 Uhr „Ernteausfall“ Lesung mit Andrea Ritter und Marion Schilcher | 5,00 € im Vorverkauf, 7,00 € an der Abendkasse
Donnerstag, 28.5. | 10 Uhr Literarische Matinee im Lesecafe | Eintritt frei
Karten sind ab sofort im Kulturbüro, in der Stadtbücherei und bei allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich!