Herzlichen Glückwunsch: Der König von Augsburg feierte Geburtstag | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der König von Augsburg feierte gestern seinen 71. Geburtstag. Wir gratulieren unserem Monarchen und werfen einen kurzen Blick auf seine lange Regimezeit in der Fuggerstadt.

Herzlichen Glückwunsch: Der König von Augsburg feierte Geburtstag

Ein einfarbiges Gewand, ein weißer Bart und ein freundliches Lächeln für sein Volk. Der König von Augsburg ist ein bekanntes Gesicht in der Stadt und erfüllt seine Aufgaben stets pflichtbewusst. Seit mehreren Jahrzenten dreht der bürgerliche Gerhard Hermann Lutz nun schon seine Runden durch die Straßen, um mit den Menschen in engem Kontakt zu bleiben.

Unzählige Tage des Königs in der Fuggerstadt

Der 31. Januar ist ein besonderer Tag für Augsburg, denn da feiert das monarchische Oberhaupt der Stadt seinen Geburtstag. Klar, wir reden hier von unserem König, der in diesem Jahr 71 Jahre alt wurde. Zumindest nach unserer Rechnung, denn Gerhard Lutz zählt sein Alter selbst in Tagen. Damit konnte er sich gestern über den stolzen Wert von 25.915 freuen. Leider müssen wir aktuell über den Fortbestand unseres Regimes bangen, denn eine Königin gibt es derzeit nicht. „Zumindest noch nicht“, wie uns der König verriet. Wer weiß, was die Zukunft noch bringt? Wir bleiben gespannt.

Ordnung: Vier Ottilien und bunte Kleidung

Den König trifft man oftmals auf der Straße, wobei jeder seiner Tage ein eigenes Programm besitzt. Dabei ist seine Zeit nicht in Wochen gegliedert, sondern in sich wiederholende Ottilien. Diese umfassen stets acht Tage und sind in Farben unterteilt, die sich durch die Wahl seiner Klamotten zeigen. Seine Pflicht sieht der König darin, Begegnungen zu organisieren. Deshalb möchte er stets für die Menschen erreichbar sein und mischt sich demzufolge täglich unter das Volk. „Ein König ruht nicht“, betont Gerhard Lutz und ergänzt: „Aus diesem Grund sitze ich nicht, sondern laufe oder stehe tagsüber“. Jeden achten Tag verharrt der Monarch außerdem eine Stunde lang vor dem Rathaus, damit sich die Bürger:innen an ihn wenden können.

Doch auch politisch ist der 71-Jährige aktiv unterwegs, indem er durch Kreide die ihm wichtigen Botschaften auf den Boden schreibt. In der Vergangenheit war dies unter anderem der Satz „Es gibt keine Schulpflicht“, der an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet vom König vermerkt wurde. Zu einer konstruktiven Diskussion zu dem Thema sei es mit ihm allerdings nie gekommen, verriet er uns im vergangenen Jahr.

Einzigartiges Weltbild des berühmten Monarchen

Viele Leute würden den König von Augsburg wohl auch als Denker bezeichnen. Denn obwohl der aus Baden-Württemberg stammende Mann sich das Lesen abgewöhnen möchte, da es „irgendwie die Kommunikation behindere“, kennt er sich in den Bereichen der Politik und Geschichte hervorragend aus. Was hält er von den Zielen des Klimacamps? Woher kommt eigentlich die Krone? Und glaubt der König an Gott? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Interview mit dem berühmten Monarchen: