Klimawette: Mindestens 4.449 AugsburgerInnen müssen mitmachen

Die Stadt Augsburg hat die Klimawette angenommen und wettet, dass sie es schafft, ihren Beitrag zu Erreichung des 1,5-Grad-Ziels zu erfüllen. Wie das funktionieren soll, erfahrt ihr jetzt.

Klimawette: Mindestens 4.449 AugsburgerInnen müssen mitmachen

Die Klimawette ist eine bundesweite Aktion mit dem Ziel bis zum 1. November 2021, dem Tag, an dem die Weltklimakonferenz in Glasgow stattfindet, eine Million Tonnen CO2 einzusparen. Insgesamt braucht es eine Million Menschen deutschlandweit, die je eine Tonne CO2 einsparen.

Wir bringen die Stimme von 1 Million Menschen und 1 Million Tonnen eingespartem CO2 zur nächsten Weltklimakonferenz nach Glasgow! Denn das 1,5-Grad-Ziel ist noch zu schaffen – gemeinsam. Wetten?! - Die Klimawette

Warum deutschlandweit eine Million und allein in Augsburg 4.449 Menschen teilnehmen müssen

Das im Pariser Klimaabkommen vereinbarte Ziel, die Erderwärmung unter 1,5 Grad zu halten, kann dann eingehalten werden, wenn pro Person und Jahr eine Tonne CO2 weniger entsteht, wie es bisher der Fall ist.

Die Klimawette hat sich das Ziel von einer Million CO2 gesetzt und will eine Million Menschen gewinnen, die Mitmachen und jeweils eine Tonne des Klimagases einsparen. Augsburgs jährliches Einsparziel kann erreicht werden, wenn 4.499 Menschen jeweils eine Tonne CO2 einsparen. Das heißt: Obwohl es schon so spät im Jahr ist, ist noch alles drin!

Wer mitmacht, nimmt an Gewinnspielen teil

Die Klimawette soll nicht nur gewonnen werden, sondern auch Spaß machen. Deshalb winken den Teilnehmenden tolle Gewinne: Etwa exklusive Führungen durch das Wasserwerk am Hochablass, Gutscheine für das Carsharing und den Ridesharing-Dienst swaxi der Stadtwerke Augsburg (swa) und für den ÖPNV. Falls sich 4.449 AugsburgerInnen beteiligen und die Wette gewonnen wird, wird zusätzlich eine Lastenrad-Tour für Zwei an nachhaltige Orte in Augsburg verlost. „Und ich fahre persönlich das Lastenrad“, verkündet Umweltreferent udn Wettpate Reiner Erben.

Über die App eingespartes CO2 sammeln

Mitmachen könnt ihr ganz einfach über die Website der Klimawette. Dort habt ihr auch die Möglichkeit für verschiedene Klimaschutzprojekte zu spenden und so mitzuhelfen zusätzlich CO2 einzusparen. In eurem „CO2-Avatar“, einer „CO2-App“ legt ihr fest, welche Dinge ihr bis zum 1. November 2021 umsetzen wollt, um CO2 einzusparen. Das kann alles Mögliche sein: Zum Beispiel ein fleischfreier Monat oder ein autofreier Arbeitstag. Eure Einsparungen werden von der Klimawette bis zum Ende des Wettzeitraums erfasst.

Weitere Informationen zur Klimawetter findet ihr auch auf der Website der Stadt Augsburg.

Logo