Spannung am letzten Spieltag: Der AEV bleibt erstklassig! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Augsburger Panther schafften am letzten Spieltag der Saison den Klassenerhalt! Das entscheidende Spiel gegen die Iserlohn Roosters war dabei von Spannung geprägt. Ein Rückblick auf das Spiel.

Spannung am letzten Spieltag: Der AEV bleibt erstklassig!

Nachdem die Augsburger Panther am vorletzten Spieltag zu Hause mit 5:1 gegen die Düsseldorfer EG gewonnen hatten, lag der Klassenerhalt in eigener Hand. Die Situation vor dem letzten Spieltag am 7. März 2025 war klar: Der AEV muss im Spiel gegen die Iserlohn Roosters mindestens genauso viele Punkte holen wie die DEG zu Hause gegen Wolfsburg. Sollte dies nicht gelingen, folgt der sportliche Abstieg.

Spannung pur im letzten Spiel

Führung im ersten Drittel

Cheftrainer Larry Mitchell stellte die gleiche Mannschaft wie beim Sieg gegen Düsseldorf am vergangenen Dienstag auf. Und auch wie im vorherigen Spiel begannen die Panther am Freitag nervös. Doch gleich mit der ersten Chance gelang dem AEV in der vierten Minute die Führung: Nach einem geblockten Schuss traf Chris Collins im zweiten Versuch zum 0:1. Beinahe hätte es im direkten Gegenzug den Ausgleichstreffer gegeben, doch Panther-Torwart Strauss Mann wehrte den Schuss ab. Im Anschluss hatte die Heimmannschaft mehr vom Spiel, konnte den starken Mann aber nicht überwinden. Die Augsburger waren hauptsächlich darauf bedacht, vor allem defensiv keine Fehler zu machen, wodurch jedoch auch offensiv nicht viel passierte. Trotz Powerplay und Chancen auf Seiten der Panther kurz vor Ende des ersten Drittels, ging es mit dem 1:0 in die Pause.

Ausgleich und Wirkungstreffer im zweiten Drittel

Im Mitteldrittel zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild: Iserlohn spielte offensiv und kombinierte sich so auch erfolgreich zum Ausgleich, nur 96 Sekunden nach Wiederbeginn. Daraufhin fand der AEV auch in diesem Drittel kaum offensiv statt und nur Goalie Mann verhinderte den Rückstand. Erst im Powerplay spielten die Panther auf und hatten mehrere Gelegenheiten zur erneuten Führung. Kurz vor Ende der Strafe in der 34. Minute stand Nolan Zajac richtig und traf zum 2:1 für den AEV. Dieser Treffer setzte etwas in den Panthern frei. Nach zwei Lattentreffern, je einem pro Mannschaft, hatten die Augsburger mittlerweile die besseren Möglichkeiten als die Roosters. In der 38. Minute legte Jason Bast nach einem Konter quer auf Christian Hanke, der per Direktschuss traf. Somit war die Führung auf zwei Tore Vorsprung angewachsen.

Herzschlagfinale im letzten Drittel

Das letzte Drittel begann wie das zweite: Diesmal nur 67 Sekunden nach Wiederbeginn traf Dal Colle nach einem Konter per Schlittschuh zum 2:3. Der Treffer wurde per Video gecheckt und gegeben. Etwas später hätten die Roosters beinahe erneut durch Colle ausgeglichen, Panther-Torwart Mann konnte diesen Schuss durch seine herausragenden Reflexe aber gerade noch abwehren. Die Schlussphase war schließlich geprägt von einer beinahe unerträglichen Spannung, denn es war klar, dass Düsseldorf gewinnen würde und die Grizzlys aus Wolfsburg somit keine Schützenhilfe mehr leisten konnten. In der letzten Minute hatte Iserlohn den 3:3-Ausgleich auf dem Schläger, aber auch diesen Schuss wehrte Strauss Mann ab.

Kurz darauf war Schluss und der Jubel bei den Augsburger Panthern sowie ihren Anhänger:innen selbstverständlich grenzenlos: Der AEV bleibt erstklassig!