Herbstzeit ist Kirchweihzeit – nicht nur in Gersthofen, sondern auch im Herzen Lechhausens. Die Kirchweih ist ein Stück Stadtteilgeschichte. Sie findet jährlich im Oktober statt und gehört seit eh und je zum Herbstanfang dazu. Auch in diesem Jahr können sich die Besucher:innen auf einen kleinen Vergnügungspark in der Klausstraße freuen. Neben mehreren Fahr- und Spielgeschäften ist mit Imbissen und Süßwarenständen auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Neue Festwirtin
Natürlich gehört zur Kirchweih auch ein Festzelt dazu. In diesem Jahr gibt es wieder eine neue Wirtin. Nachdem 2023 der Hubertushof aus der Firnhaberau eingesprungen war, betreibt heuer Ketevan Duduchava-Wagner mit ihrem Team des Lokals „Zum Schober“ in Kooperation mit der Brauerei Kühbach das Festzelt.
Gefeiert wird die Lechhauser Kirchweih von Samstag, den 19., bis Sonntag, den 27. Oktober. Los geht es am Samstag um 14.30 Uhr mit einem Festumzug vom Marienplatz zum Festzelt an der Klausstraße, wo die Kirchweih anschließend von Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle mit dem obligatorischen Fassanstich eröffnet wird.
Wann? Samstag, 19. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober 2024
Wo? Lechhauser Festplatz, Klausstraße, 86167 Augsburg
Marktsonntag am 20. Oktober
Neben dem kleinen Vergnügungspark in der Klausstraße gehört auch der beliebte Marktsonntag fest zu jeder Kirchweih dazu. Dieser findet am 20. Oktober statt und wird von der Aktionsgemeinschaft Lechhausen organisiert. Rund um das Lechhauser Schlößle sorgen Einzelhändler:innen und Vereine ab 12.15 Uhr für ein buntes Programm. Von der Ulrichsbrücke bis zur Blücherstraße haben viele lokale Geschäfte geöffnet, die traditionell zahlreiche Aktionen zu bieten haben. Durch die Kirchweih und den Marktsonntag kommt es zu Straßensperrungen und Umleitungen der Buslinien 23 und 93.