Die Lechhauser Kirchweih gehört nicht nur für die BewohnerInnen des Stadtteils einfach zum Herbstanfang dazu. Wie vergangenes Jahr muss das traditionelle Fest allerdings etwas anders stattfinden.
Wir kennen die Lechhauser Kirchweih mit einem Umzug, einem Bierzelt, Marktständen und Karussells. Doch ganz so wird es auch in diesem Jahr nicht aussehen. Obwohl es seitens der Regierung eigentlich möglich wäre, ein Bierzelt aufzustellen, wird es auf der Kirchweih keines geben. Grund dafür: Der Betreiber hatte keine Zeit mehr, eines zu organisieren. Die Zulassung von Volksfesten wurde erst kürzlich, am Donnerstag, den 30. August, verkündet.
Aber Kopf hoch, euch erwarten jede Menge Stände mit Süßigkeiten, Bratwurst und Co. Auch Fahrgeschäfte sind wieder vertreten: Darunter ein Autoscooter und ein Kinderkarussell.
Der Marktsonntag findet statt
Fest mit der Kirchweih verbunden ist der Marktsonntag in Lechhausen, der am Sonntag, den 17. Oktober, stattfinden wird. Seid gespannt, was die Läden entlang der Neuburger Straße für euch vorbereitet haben. Einen Umzug wird es nicht geben, jedoch viele kulinarische und musikalische Highlights.
Wann? Samstag, 16. Oktober, bis Sonntag, 24. Oktober
Wo? Klaus- und Brunnenstraße, 86167 Augsburg-Lechhausen
Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr
Aufgrund der Kirchweih wird die Buslinie 23 umgeleitet, da sie nicht durch die Klausstraße fahren kann. Sie wird von Montag, den 11. Oktober, bis voraussichtlich Montag, den 25. Oktober zwischen Neuburger- und Königsberger Straße gesperrt sein.
Ab der Haltestelle „Lechhausen Schlößle“ wird die Linie 23 über die Taurogger Straße und die Kurt-Schumacher-Straße zur Haltestelle „Steinerne Furt“ fahren. Richtung Innenstadt wird die Linie 23 von der Haltestelle „Steinerne Furt“ über die Kurt-Schumacher-Straße und Rechte Brandstraße umgeleitet.