Wer nach 20 Uhr in Augsburg unterwegs ist, bekommt schnell den Eindruck, dass Bürgersteige bereits hochgeklappt wurden. Denn Bayern hat, gemeinsam mit dem Saarland, das strengste Ladenschlussrecht in Deutschland. Wer spontan noch etwas benötigt oder tagsüber kaum Zeit hat, einkaufen zu gehen, läuft daher nach acht an geschlossenen Geschäften vorbei.
Spätis damals und heute
In Augsburg sind zuletzt immer mehr sogenannte Spätis entstanden. Der Begriff Späti gilt als Abkürzung für Spätverkaufsstelle. Diese Verkaufsform entwickelte sich zunächst in den Großstädten der ehemaligen DDR und etablierte sich nach der Wiedervereinigung allmählich auch im Westen. Spätis umfassen typischerweise Getränke, Tabakwaren, Zeitungen, Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs, die in der Regel günstiger sind als an Tankstellen. Eine Auswahl an Spätis in Augsburg haben wir euch bereits in einem Artikel vorgestellt.
Automaten als neue Spätis?
Eine neue Form der Spätis ist seit kurzem auch in Augsburg zu finden. Vor wenigen Monaten eröffnete „E-Späti 24/7“, ein Automatenkiosk in der Jakoberstraße, zwischen Jakobertor und Fuggerei gelegen. Wie der Name schon sagt, ist dieser täglich rund um die Uhr geöffnet. In dem kleinen, schlicht und modern eingerichteten Raum stehen drei großen Automaten, an denen ihr Getränke, Snacks, Schnellgerichte und Zubehör für E-Zigaretten kaufen könnt. Daneben gibt es noch einen Geld-, einen Kaffee- und einen Zigarettenautomaten.
Neu im Hunoldsgraben
Der neueste Automatenkiosk befindet sich seit wenigen Wochen im Hunoldsgraben in der Altstadt. Auch bei „Dan Die’s“ erhaltet ihr eine Reihe an verschiedensten Snacks und Getränken. Zusätzlich findet ihr hier neben E-Zigaretten-Zubehör sogar Kondome und Schwangerschaftstests. Auch dieser Automatenkiosk kommt ohne Personal aus und hat rund um die Uhr geöffnet. Eine weitere, etwas größere Filiale gibt es im Lechhausen, direkt am Schlößle.