Die Welt zu Gast am Eiskanal: Kanuslalom-Weltcup 2024 in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auch in diesem Jahr fand der Auftakt der Weltcup-Saison im Kanuslalom in Augsburg statt. Das Event sorgte für einige Überraschungen.

Die Welt zu Gast am Eiskanal: Kanuslalom-Weltcup 2024 in Augsburg

Beim Kanuslalom-Weltcup vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 auf dem Augsburger Eiskanal stand wie immer alles im Zeichen des Wassers. Doch diesmal galt dies vor allem aufgrund des Wetters. Aber trotz der widrigsten Bedingungen fiel das Event nicht ins Wasser. Einige Hartgesottene trotzten dem Starkregen und kamen dabei voll auf ihre Kosten. Denn der Weltcup bot auch aus sportlicher Sicht einige Überraschungen.

Erfreulicher Auftakt im Kajak

Das Wochenende ging aus deutscher Sicht gut los. Am Freitag standen die Finals im Kajak-Einer auf dem Programm. Ricarda Funk holte sich bei den Damen durch einen starken Lauf die Silbermedaille. Siegerin mit vier Hundertstelsekunden Vorsprung wurde die Französin Camille Prigent. Elena Lilik (Kanu Schwaben Augsburg) erreichte den vierten Rang. Bei den Herren landete Hannes Aigner (Augsburger Kajakverein) auf Platz zehn. Über Gold durfte sich Felix Oschmautz aus Österreich freuen.

Überraschungssieger bei den Herren

Am Samstag ging es weiter mit den Finals im Canadier-Einer. Bei den Damen stand Vorjahressiegerin Jessica Fox aus Australien wieder ganz oben auf dem Podium. Für die Deutschen lief es dagegen nicht optimal. Bei Elena Lilik reichte es nur zum achten Platz, Andrea Herzog landete auf Rang zehn. Für eine positive Überraschung sorgte Nele Bayn, die in einem fehlerfreien Rennen Vierte wurde. Sieger bei den Herren wurde der erst 16-jährige Žiga Lin Hočevar aus Slowenien. Als einziger Deutscher im Finale erreichte Lokalmatador Sideris Tasiadis (Kanu Schwaben Augsburg) Platz vier.

In der Disziplin Kajak Cross siegten Eva Tercelj aus Slowenien und Mathurin Madore aus Frankreich. Als beste Deutsche belegte Elena Lilik den siebten Platz. Nach dem Weltcup gilt die Vorfreude der Top-Athlet:innen nun den Olympischen Spielen. Für Deutschland kämpfen Elena Lilik, Ricarda Funk, Sideris Tasiadis und Noah Hegge in Paris um die Medaillen.