An die Kanuslalom-WM 2022 in Augsburg erinnert man sich noch gerne zurück, denn sie war ein voller Erfolg für die Augsburger Sportler:innen und wurde von mehr als 33.000 Zuschauer:innen am Eiskanal besucht. Der Verein Kanu Schwaben Augsburg (KSA) richtet auf der Olympiastrecke vom 1. bis 4. Juni den ersten Kanuslalom Weltcup in der Saison 2023 aus: Das Turnier gilt als internationale Standortbestimmung im Hinblick auf die anstehenden „European Games“ Ende Juni in Krakau und die International Canoe Federation (ICF) Weltmeisterschaften im September in London. Die 240 Sportler:innen aus aller Welt treten in sechs verschiedenen Disziplinen wie zum Beispiel Kajak, Canadier und Kajak-Cross gegeneinander an.
Programm des ICF Kanuslalom Weltcup 2023
Donnerstag, den 1. Juni, um 14 Uhr: Qualifikationsläufe im Kajak
Freitag, den 2. Juni, um 8.15 Uhr: Qualifikationsläufe im Canadier
Freitag, den 2. Juni, um 14 Uhr: Halbfinale und Finale im Kajak
Freitag, den 2. Juni, um 18 Uhr: Siegerehrung im Kajak
Samstagvormittag, am 3. Juni: Wettkämpfe und Siegerehrung im Canadier
Samstagnachmittag, am 3. Juni: Umbau und Training für Kajak-Cross
Sonntag, den 4. Juni: Wettkämpe plus Siegerehrungen im Kajak-Cross
Weitere Informationen: Tickets und Teilnehmende
Einen genaueren Zeitplan findet ihr auf der Website des ICFs. Dort gibt es auch die Tickets für jeweils 10 Euro und 5 Euro für Ermäßigte. Für Augsburg gehen unter anderem bekannte Gesichter wie Sideris Tasiadis, Hannes Aigner, Elena Lilik und Ricarda Funk an den Start. Wir wünschen den Augsburger Sportler:innen viel Erfolg beim Wettbewerb und euch viel Spaß beim Zuschauen.