Während die Vorjahre noch im Schatten der Corona-Pandemie standen, blühten 2023 immer mehr alte Freiheiten wieder auf. Das Jahr war geprägt von kulturellen Jubiläen und gewohnten Festlichkeiten in Augsburg. Aber auch auf wichtige Themen wie Feminismus und Frieden wurde aufmerksam gemacht. Für die meisten war sicherlich der ausgeprägte Konzertsommer in der Fuggerstadt eines der Highlights von 2023. Aber fangen wir von vorne an…
Januar
Kunst und Kultur für alle
Die Stadtregierung Augsburg beschloss ein neues Eintrittsmodell für die Augsburger Museen und Kunstsammlungen, um mehr Menschen für Kunst und Kultur zu begeistern. Demnach haben Personen unter 27 Jahren generell freien Eintritt und sonntags ist es sogar für alle kostenlos.
70. Geburtstag unseres Königs
Die Augsburger:innen kennen ihn durch seine festen Runden durch die wunderschöne Fuggerstadt. Am 31. Januar feierte der König von Augsburg seinen 70. Geburtstag und wir hatten den selbsternannten Monarchen im Interview.
Februar
Brechtfestival zum 125. Geburtstag
Die Stadt würdigt den gebürtigen Schriftsteller Bertolt Brecht mit einem programmreichen Festival. Es gab musikalische Ständchen, Boxkämpfe und Vorführungen mit künstlicher Intelligenz.
Faschingsgala „Hollaria“ im Kongress am Park
Jede Menge Musik und Tanz sorgten für eine bunte Stimmung in der Festhalle am Hotelturm. Die Leute genossen leckere Krapfen, verkleideten sich lustig und Entertainer Ross Antony war vor Ort.
März
Frauenpower in der Fuggerstadt
Am internationalen Frauentag am 8. März fand ein großer Demonstrationszug und zahlreiche Kundgebungen in unserer Stadt statt. Der Tag wurde von mehreren aktiven Workshops zu feministischen Themen begleitet.
Das Ende der Puppenkiste 2023?
Es war eine Schocknachricht nach der Feier des 75-jährigen Bestehen der Augsburger Puppenkiste im Februar. Die Institution hatte nach der Corona-Pandemie mit fehlenden Einnahmen zu kämpfen, mittlerweile hat sich ihre finanzielle Situation stabilisiert.
April
Osterplärrer – Schwabens größtes Volksfest
Der Plärrer zählt definitiv zu „den“ Events des Jahres in Augsburg, weshalb er sogar zweimal im Jahr stattfindet. Egal ob es die wagemutigen Fahrgeschäfte, kulinarischen Köstlichkeiten oder das Feiern im Bierzelt war, die Menschen erschienen zahlreich.
Frühjahrsdult - Freiluftshoppen in Augsburg
Zeitgleich öffnete auch die traditionelle Dult ihre Tore mit einem breigefächerten Sortiment von Kleidern, Kochutensilien bis zu Naturheilmitteln. Auch alle Feinschmecker:innen kamen hier auf ihre Kosten.
Rocketeer Festival – Die Zukunft ist jetzt
Ende April ließ sich ein Blick in die innovative Zukunft unseres Lebens im Kongress am Park werfen. Mit vor Ort waren die spannendsten Köpfe aus Augsburg, der Region und Deutschland.
Mai
Verkehrsversuch - Maxstraße wird zur Fußgängerzone
Im Mai startete erstmalig das Experiment einer autofreien Maxstraße für eine höhere Aufenthaltsqualität. Im August wurde der Beschluss der Stadt zwar richterlich gekippt, aber es laufen wieder neue Planungen für ein ähnliches Projekt.
Modular 2023 - Drei Tage Feiern am Gaswerk
Das Modular stellte dieses Jahr einen Besucher:innenrekord mit 33.000 Menschen auf. Es spielten altbekannte Gesichter wie Von Wegen Lisbeth, angesagte Newcomer wie Ennio und Augsburger Urgesteine wie Roy Bianco und die Abbrunzati Boys.
Juni
Sommer am Kiez 2023 - Eine traditionelle Konzertreihe
Bereits zum siebten Mal begeistert die abwechslungsreiche Konzertreihe die Bürger:innen aus der Region. Musikalisch war von Reggae mit Gentlemen bis Heavy Metal mit Enemy Inside einiges geboten.
Lange Kunstnacht - Kultur hautnah erleben
Am 24. Juni waren Museen, Kirchen, Konzertsäle und Hinterhöfe bis in die tiefe Nacht noch geöffnet. Es wurden besondere Darbietungen an den verschiedenen Standorten aufgeführt anlässlich des 450. Geburtstag des berühmten Architekten Elias Holl.
Erster Regenbogenempfang im Goldenen Saal
Bei dem Treffen am 28. Juni kamen erstmalig Organisationen, Politiker:innen und Engagierte aus der queeren Community zusammen. Es wurden wichtige Themen wie Sicherheit, Sichtbarkeit sowie Unterstützung für queere Menschen diskutiert.
Endlich wieder! – Sommernächte 2023
Das berühmte Stadtfest feierte in diesem Jahr sein großes Comeback nach der Corona-Pandemie. Die Innenstadt verwandelte sich in eine riesige Festmeile mit tanzenden Menschenmassen, köstlichen Leckereien und angesagten Musikhits.
Juli
kunstWERK open air: 16 Tage Unterhaltung am Gaswerk
Dieses Festival bot ein breites Spektrum von lokalen Künstler:innen aus Musik, Kunst und auch Comedy. Neben den unterschiedlichen Auftritten ist es für die vielseitige Bewirtung und den kreativen Kunstflohmarkt bekannt.
Voller Staunen – Straßenkunstfestival „La Strada“
In der Augsburger Innenstadt beeindruckten Gaukler:innen, Clown:innen und Artist:innen mit ihrem Können. Die Künstler:innen reisten aus der ganzen Welt an und zeigten ihrer Shows kostenlos. Es wurde mit Applaus und einem kleinen Hutgeld gezahlt.
August
Für den Frieden - Das hohe Friedensfest 2023
Der einzigartige Feiertag am 8. August wurde mit der traditionellen Tafel auf dem Rathausplatz und mit einem mehrwöchigen Kulturprogramm gefeiert. Unter dem Motto „Kreativität“ durften sich alle in interessanten Workshops zu Street Art, Tanz und Literatur selbst einbringen.
Konzertsommer 23: Neue Konzertreihe Summer Stage
Vergangenes Jahr haben wir einfach nicht genug bekommen, verpasste Konzerte aus den Corona Jahren nachzuholen. Bei der neuen Konzertreihe auf dem Gaswerk standen berühmte Stars auf der Bühne, unter anderem Wanda und Cro.
September
Zweite Runde - Herbstplärrer in Schwaben
Anfang September war das turbulente Treiben auf dem Volksfest schon im vollen Gange und lockte mit neuen Fahrgeschäften zahlreiche Besucher:innen an. Im Vorhinein sorgte die geplante Videoüberwachung für mehr Sicherheit für Empörung.
Neues Straßenbahnmodell für Augsburg
Der neue Fahrzeugtyp wurde am Freitag, den 22. September, von der swa vorgestellt. Gleichzeitig feierten sie an dem Tag das 125-jährige Jubiläum elektrischer Trams in Augsburg. Die neuen Modelle sollen 2024 in den Fahrgastbetrieb aufgenommen werden.
Das Turamichele - ein Fest für Familien
Am 23. und 24. September waren wieder alle Augenpaare auf den Perlachturm gerichtet, als der Zeiger jeweils zur vollen Stunde schlug. Das Turamichele soll im Takt der Glockenschläge scheinbar den Teufel besiegen.
Oktober
Kult und Tradition - Herbstdult 2023
Zum 140. Mal wurde im Oktober die traditionelle Michaelidult mit 125 lokalen Händler:innen zwischen Jakober- und Vogeltor gefeiert. Das Sortiment war wie gewohnt vielfältig: Von ätherischen Ölen, selbstgemachten Holzwaren bis hin zu liebvollen Dekorationen.
Das Freiluftkunstwerk - die Light Nights
Verschiedenen Locations in der Innenstadt erstrahlten in bunten Lichtern und boten spektakuläre Shows für die Zuschauer:innen anlässlich des 450. Jubiläum von Elias Holl in Augsburg. In diesem Jahr konnte man sogar seine eigene Show mit eine IPad kreieren.
November
Volle Kneipen – das 28. Riegele Honky Tonk Festival
Bereits zum zweiten Mal zogen wir am 4. November 2023 durch die Locations des Augsburger Nachtlebens. Dabei sorgten unterschiedliche Bands und Solokünstler:innen mit ihrer Musik für ausgelassene Stimmung in den verschiedenen Kneipen, Bars und Clubs.
Eröffnung Augsburger Christkindlesmarkt
Na, wer von euch vermisst schon die zauberhaften Holzhütten und den schön geschmückten Christbaum auf dem Rathausplatz? Alle Jahre wieder hat uns der alte Christkindlesmarkt mit seinen Angeboten eine schöne Adventszeit beschert.
Dezember
Es schneit - Verkehrschaos in Augsburg
Am ersten Dezemberwochenende erwischte uns der Wintereinbruch eiskalt und legte die gesamte Stadt lahm. Zahlreiche Einrichtungen und Orte wie der Stadtmarkt, Schulen sowie Wälder mussten vorerst geschlossen oder gesperrt werden.
Teileröffnung des Augsburger Hauptbahnhofs
Nach über einem Jahrzehnt Bauarbeiten ist der neue Fußgängertunnel unter dem Augsburger Hauptbahnhof seit dem 8. Dezember passierbar. Die Bauarbeiten an der zweiten Ebene, in der die Straßenbahnen durchfahren werden, verzögert sich noch.