Hohes Friedensfest in Augsburg: Neues Familienprogramm 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jugendfriedenstafel, Demokratie-Workshop und die traditionelle Kinderfriedenstafel – 2024 könnt ihr euch auf ein erweitertes Programm beim Augsburger Friedensfest freuen.

Hohes Friedensfest in Augsburg: Neues Familienprogramm 2024

Das Hohe Friedensfest in Augsburg erhält 2024 einen neuen Anstrich: Neben dem traditionellen Kinderfriedensfest am 8. August wird es erstmals auch eine Jugendfriedenstafel sowie einen Workshop zur Demokratiebildung geben. Rund 50 Mitmachangebote erwarten die Besuchenden beim Kinderfriedensfest, das größte Kinderfest in Augsburg.

Sozial- und Familienreferent Martin Schenkelberg verkündet stolz: „Wir haben uns den Spruch 'Aller guten Dinge sind drei' zu Herzen genommen und gleich drei Programmpunkte für Familien mit Kindern und Jugendlichen auf die Beine gestellt.“ Neben dem traditionellen Kinderfriedensfest können sich die Jugendlichen auf neue Angebote freuen.

Größtes Kinderfest Augsburgs

Das Kinderfriedensfest, das seit 1650 fester Bestandteil des Hohen Friedensfestes ist, hat sich im Laufe der Zeit zum größten Kinderfest Augsburgs entwickelt. Es findet am 8. August im Botanischen Garten und im Augsburger Zoo statt und wird in Kooperation mit dem Sozialreferat, dem Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKJF) sowie zahlreichen Vereinen und Organisationen organisiert. Über 350 freiwillige Helfer:innen unterstützen das Fest tatkräftig.

Oberbürgermeisterin Eva Weber betont die Bedeutung der frühzeitigen Friedenserziehung: „Mit dem Kinderfriedensfest schärfen wir bereits in jungen Jahren das Bewusstsein für Frieden. Dass es nun weitere Angebote im Programm gibt, die extra auf die Jugend zugeschnitten sind, freut mich umso mehr. Es ist wichtig, dass wir während des Auf- und Heranwachsens immer wieder Impulse bei den Kindern und Jugendlichen setzen, um sie zu Erwachsenen zu erziehen, die für Frieden einstehen.“

Von 12 bis 17 Uhr können sich Kinder und Jugendliche am 8. August spielerisch mit dem Thema „Frieden“ auseinandersetzen. Zu den Höhepunkten zählen der bekannte „Friedensweg der Religionen“ und eine Menschenkette in Form eines Peace-Zeichens. Der Eintritt zum Kinderfriedensfest ist für Kinder bis 15 Jahre frei.

Hohes Friedensfest: Zum ersten Mal mit Jugendtafel

Ein weiteres Highlight ist die Jugendfriedenstafel am 21. Juli im Jugendzentrum Villa. Organisiert von der Fachstelle Partizipation & Jugendpflege im AKJF, lädt die Tafel zum Generationenaustausch ein. Ab 15 Uhr sind alle Altersklassen willkommen, um bei mitgebrachten Speisen und selbstgebackener Pizza ins Gespräch zu kommen. Auch die traditionellen Friedenstauben der Bäckerei Schneider werden angeboten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Demokratie-Workshops vom Jugendforum

Zusätzlich lädt das Augsburger Jugendforum am 20. und 27. Juli zu Workshops unter dem Motto „Streitet Euch?! Profil zeigen für eine starke und friedliche Demokratie“ ein. Die Workshops richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren. Am 20. Juli findet der Workshop von 14 bis 17 Uhr im Jugendzentrum am Schlössle in Pfersee statt. Vergesst nicht, euch vorher anzumelden.

Mehr zum diesjährigen Hohen Friedensfest erfahrt ihr hier: