Einige Monate lang hingen zahlreiche bunte Lampions in der Annastraße in Augsburg und verliehen der Fußgängerzone einen neuen Charme. Nun wurden diese mit den Lampenschirmen in der Altstadt als weitere Installation abgelöst, die in den schmalen Gassen eine herbstliche Stimmung verbreitet.
Pünktlich zur Michaelidult
Die 140. Michaelidult hat am Samstag, den 30. September, gestartet und lädt die Leute zwischen Vogel- und Jakobertor zum Flanieren sowie Freiluft-Shoppen ein. Pünktlich zum Start hatte auch Augsburg Marketing eine kleine Überraschung für euch, indem sie in der Altstadt insgesamt 28 große und 20 kleine Lampenschirme installiert haben. Einige davon werden bei Einbruch der Dunkelheit anfangen zu leuchten, sodass in den schmalen Gassen eine ganz besondere Atmosphäre entsteht.
Wo die Installation zu finden ist
Die Lampenschirme wurden im Auftrag von Augsburg Marketing durch den renommierten Licht- und Stadtraumgestalter Walter Sager entworfen, der dabei von dem Verein „Altstadt Augsburg Aktiv e. V.“ unter der Leitung von Marcus Frank unterstütz wurde. Zu finden ist die Installation entlang des bekannten Altstadtwegs, der am Judenberg beginnt und über das neu erstrahlende Gignoux-Haus, den Holbeinplatz, den Mittleren Lech bis hin zur City-Galerie führt. Der Weg geht dabei entlang der Lechkanäle, welche ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbe der Wasserstadt darstellen. Durch die Lampenschirme soll der besondere Titel erlebbar gemacht werden.