Die Dult findet in Augsburg seit 1885 immer im Frühjahr und im Herbst statt. Umso schöner ist es, dass die 138. Augsburger Herbstdult, trotz Pandemie stattfinden kann. Die Frühjahrsdult musste dieses Jahr leider ausfallen. Wir haben euch zusammengefasst wie die Herbstdult 2021 aussehen wird, welche Corona-Maßnahmen auf euch zukommen und welche Stände auf euch warten.
Endlich wieder Dult
Die Augsburger Herbstdult, auch Michaelidult genannt, findet von Montag, den 4. Oktober, bis Sonntag, den 10. Oktober, wie gewohnt zwischen Vogeltor und Jakobertor statt. Anders als ursprünglich geplant, wird die Dult auch am Sonntag stattfinden. Die Stadt Augsburg hatte zunächst entschieden den Sonntag, der als frequenz-stärkster Dulttag bekannt ist, aufgrund der Infektionsgefahr wegzulassen. Nun wurde sich doch für den Sonntag entschieden, allerdings gelten an diesem Tag besondere Regeln. Dazu später mehr.
Damit die Herbstdult stattfinden kann, sei eine aufwändige Planung nötig gewesen, sagt Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle. Nun sei er sehr froh, dass es klappt. Wie schon auf der Herbstdult 2020 wurde die Anzahl der MarkthändlerInnen auch dieses Jahr etwas reduziert. Statt den üblichen 120 bis 130 Ständen werden es in diesem Jahr 94 sein.
Weniger Stände, volles Angebot
Dennoch sollten wir all unsere Lieblings-Dultwaren finden: Mit dabei sind unter anderem Mützen, Schafwollartikel, ätherische Öle und Duftwaren, Messerschärfer, Holzartikel, Besen, Korbwaren, Töpfe, Gemüsehobel und und und. Auch die Imbiss- und Getränkestände sind natürlich mit Bratwurst, Süßwaren und Co. am Start. Kinder können sich über ein Kinderkarussel freuen, dass im Bereich des Vogeltors stehen wird.
Erstmalig auf der Herbstdult 2021
Neben euren langjährigen Lieblingsständen gibt es in diesem Jahr auch ein paar Neuzugänge zu entdecken. An einem der neuen Stände werden beispielswiese Artikel aus Bambus verkauft, an einem anderem Kreuzkümmelöl und verschiedene Sauna-Öle. Neu sind auch Keramikwaren mit exklusiven Glasuren, Accessoires für Garten und für die Wohnung, ein Stand mit selbsthergestellten Holzartikeln und einer mit Kissen. Ganz neu zu probieren sind außerdem verschiedenen Sorten von Baumstriezel.
Unterstützt die Marktleute
Die Corona-Pandemie hat die MarkthändlerInnen vor eine riesige Herausforderung gestellt. Seit Langem finden nur noch wenige Veranstaltungen statt, auf denen sie ihre Waren anbieten können. Wenn diese stattfinden, dann häufig in einem kleineren Rahmen mit weniger BesucherInnen. Das Geschäft der Frühjahrsdult fiel komplett aus. Also guckt auf jeden Fall mal vorbei.
Hygienekonzept auf der Herbstdult 2021
Von Montag bis Samstag müsst ihr, bei normalem, nicht erhöhtem Besucheraufkommen, keine besonderen Regeln beachten. Auf der über 1000 Meter langen Dultmeile könnt ihr dann praktisch umherlaufen, wie in der Innenstadt. Wenn ihr den Mindestabstand von 1,5 Metern nicht einhalten könnt – etwa an einem Stand oder in einer Warteschlange – setzt eine Maske auf. Eine besondere Regelung gilt für Sonntag, den 10. Oktober, da dieser Tag voraussichtlich der am stärksten besuchte sein wird.
Regeln für Sonntag, den 10. Oktober
An diesem Tag werden an allen Eingängen zur Dult Securities stehen, die den Zutritt regeln. Hier müsst ihr einen Nachweis über eines der 3Gs vorzeigen und euch per Luca-App oder schriftlich registrieren. Die VeranstalterInnen appellieren außerdem an dieVernunft aller BesucherInnen, sobald es voller wird, eine Maske aufzusetzen und Abstände einzuhalten.
Wann? Montag, den 4. Oktober, bis Sonntag, den 10. Oktober, täglich von 10 bis 19 Uhr
Wo? Zwischen Jakobertor und Vogeltor im Bereich der Vogelmauer, beziehungsweise der Oberen Jakobermauer.
Wir wünschen euch schon einmal viel Spaß auf der längsten Freiluftkaufstraße in Augsburg!