Herbstspaziergänge in und um Augsburg

Die Tage werden wieder spürbar kürzer und der Boden ist voller Laub: Der Herbst ist endgültig in Augsburg angekommen. Wir stellen euch fünf Orte vor, an denen ihr so richtig in den Genuss der dritten Jahreszeit kommen könnt.

Herbstspaziergänge in und um Augsburg

Der Herbst ist endgültig bei uns angekommen und lockt unter anderem mit bunten Bäumen und tollen Sonnenuntergängen. Auch für diese Jahreszeit gibt es in und um Augsburg einige schöne Spazierrouten und Ausflugsziele. Wir stellen euch fünf davon vor.

An der Mündung von Lech und Wertach

Die Augsburger Flüsse eignen sich äußerst gut für einen gemütlichen Herbstspaziergang. Wer sich nicht zwischen Lech und Wertach entscheiden kann, nimmt am besten gleich beide. Denn zwischen Oberhausen und der Firnhaberau, nördlich der Wolfzahnau, treffen sich die beiden größten Fließgewässer. Einen großartigen Blick erhält man von der südlichen Seite der Autobahnbrücke, welche die nördlichen Stadtteile für den Fuß- und Radverkehr miteinander verbindet. Von der Haltestelle „Oberhausen Nord P+R“ (Linie 4) gelangt man in rund 20 Minuten zur markanten roten Brücke, von der Haltestelle „Firnhaberau“ (Linien 22 und 23) in ungefähr zehn Minuten. Auf der Westseite der Wertach sowie am östlichen Ufer des Lechs kann der Spaziergang beliebig lang gestaltet werden.

Neben der Rosenau

Ebenfalls für einen schönen Herbstspaziergang zu empfehlen ist der Wittelsbacher Park. Das 18 Hektar große Landschaftsschutzgebiet im Antonsviertel ist vor allem wegen der Schönheit und Vielfalt seines Baumbestands beliebt. Die mit Laub bedeckten Alleen wirken zu dieser Jahreszeit besonders idyllisch. Bei gutem Wetter lohnt sich auch ein Abstecher an den Abhang zum Wertachtal, direkt neben dem altehrwürdigen Rosenaustadion. Hier lassen sich beeindruckende Sonnenuntergänge mit Blick auf Pfersee bestaunen.

In Richtung der Alpen

Der Bismarckturm ist nicht nur im Sommer einen Besuch wert. Auch wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, zieht das Denkmal am nordwestlichen Stadtrand viele Besucher:innen an. Die tolle Aussicht über Augsburg, die an föhnigen Tagen sogar die Alpen zum Greifen nah scheinen lässt, wirkt im farbenfrohen Herbst umso schöner. Der Turm ist von der Haltestelle „Augsburg West P+R“ (Linie 2) fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Wer noch etwas weitergehen möchte, kann den Hin- oder Rückweg über Steppach nehmen oder weiter bis nach Stadtbergen spazieren.

Eine gemütliche Auszeit

Für alle, die sich in der Stadt nach etwas Ruhe und Erholung sehnen, ist der Hofgarten das ideale Ziel. In der kleinen parkähnlichen Grünanlage gegenüber dem Fronhof befinden sich unter anderem ein Seerosenteich, ein Fontänenbrunnen, einige Figuren aus Barock und Rokoko und vor allem viel Grün – beziehungsweise bunt. Denn im Herbst wirkt die Anlage besonders eindrucksvoll und lädt umso mehr dazu ein, es sich auf den zahlreichen Bänken und Stühlen bequem zu machen, ein Buch aus dem Bücherschrank zu nehmen und die friedliche Atmosphäre unter den bunten Bäumen zu genießen. Aufgrund der zentralen Lage lässt sich ein Besuch gut mit einem gemütlichen Spaziergang durch das Domviertel und die Altstadt kombinieren.

Nicht nur bei Studierenden beliebt

Die Universität Augsburg hat einen großen Vorteil gegenüber anderen Hochschulen: Sie ist eine Campusuniversität. Dies bedeutet nicht nur kürzere Wege für Studierende, denn der Augsburger Campus – einer der schönsten und grünsten Deutschlands – ist öffentlich zugänglich und lockt zu jeder Jahreszeit Familien, Senior:innen und Sportler:innen in das unmittelbare akademische Umfeld. Wem die weitläufige Strecke um den Unisee, der bei Nebel übrigens ein tolles Fotomotiv darstellt, zu kurz ist, kann den Spaziergang durch das Univiertel in den nahegelegenen Siebentischwald fortsetzen.

Logo