Am Mittwoch, den 17. Mai und Donnerstag, den 18.Mai spielte Pop-Ikone Harry Styles zwei große Shows vor 72.000 Menschen im ausverkauften Olympiastadion in München. Das lockte natürlich auch zahlreiche Augsburger:innen in die bayerische Hauptstadt. Die ersten Fans begannen bereits am Dienstagabend vor Ort zu campen. Die Veranstalter haben für die Wartenden extra Dixiklos und Essensstände vor dem Einlass aufgestellt. Wir waren live dabei und teilen mit euch einige Impressionen.
Harry Styles: Britischer Popstar und Queer-Ikone
Der Sänger startete seine Karriere 2010 in der Boyband „One Direction“, die sich 2016 zum Schock vieler Musikfreund:innen auflöste. Das war jedoch keineswegs das Ende der Musikkarriere von Harry Styles, sondern der Beginn einer großen Sololaufbahn. Mittlerweile ist er stolzer Besitzer mehrerer Grammys und weiterer Auszeichnungen. Sein Album „Harrys House“ gewann bei den Grammys 2023 in der Kategorie „Bestes Album” und steht im Mittelpunkt der Welttournee „Love on Tour“. Mit dem Motto „Treat People with Kindness“ nach seinem gleichnamigen Song ist der Artist ein großes Vorbild in der LGBTQIA+-Community. Das zeigt sich beispielsweise auch daran, dass er im Dezember 2020 der erste Mann in einem Kleid auf dem Cover der Modezeitschrift Vogue war.
Ein Meer aus bunten Menschen entlang des Olympiasees
Bereits am frühen Mittwochvormittag tummelten sich tausende Anhänger:innen am Olympiasee, um möglichst weit vorne beim Konzert dabei zu sein. In der Schlange zum Einlass hat man sich mit Harrys Hits wie „As it was“ und „Cinema“ schon im Vorhinein ordentlich eingestimmt. Die Fans vertrieben sich die Zeit mit mitgebrachten Kartenspielen und knüpften untereinander neue Freundschaften. Die Outfits standen ganz im Zeichen des Regenbogens und waren inspiriert nach den Songs über Früchten wie zum Beispiel “Cherry” des britischen Popstars. Dies bot vor dem Stadion bestes Fotomaterial für Social Media und es regnete hier und da Komplimente für die ausgefallensten Styles. Voller Vorfreude auf den anstehenden Konzertbeginn sangen die Menschen die bekanntesten Lieder in der Olympiahalle.
Konzertauftakt um 19.30 Uhr mit der Vorband Wet Leg
Seit Harry Styles den Song „Wet Dreams“ von Wet Leg coverte, kooperieren die beiden Künstler:innen musikalisch miteinander. So auch bei dieser Veranstaltung: Gleich zu Beginn des Auftritts betonten die Bandmitglieder von Wet Leg, was es für eine große Ehre sei, mit Harry in Deutschland auf Tour zu gehen. Die Indierock- und Postpunkband ist vor allem für ihre beiden Sängerinnen Rhian Teasdale und Hester Chambers bekannt. Besonders gut kam der Song „Ur Mom“ bei den Zuhörer:innen an. Hier brachte die Band die Menschenmenge zum Schreien, um sich von den Sorgen des Alltags zu befreien.
Lichtershow, Tränen und Fangesang bei Harry Styles
Um halb neun hat sich das lange Warten endlich gelohnt: Harry Styles springt auf die Bühne unter tosendem Jubel und Freudentränen des Publikums. Hits wie Daydreaming“ und „Golden“ eröffnen die Show und zeigen die Textsicherheit der Besucher:innen. Das ein oder andere Teenie-Herz begann bei den One Direction Songs „Stockholm Syndrome“ und „What makes you Beautiful“ wieder höher zu schlagen. Besonders bei den schnelleren Nummern wie „Watermelon Sugar“ blieb auf der Tribüne niemand mehr ruhig sitzen. Der Weltstar berührte gleichfalls mit ruhigeren Tönen, sodass nur wenig Augen trocken blieben. Ein Highlight war die spektakuläre Lichtershow zu seinem ersten Solo-Welthit “Sign of the Times”. Einige Anhänger:innen der Ultra-Bewegung zeigten sich zwar enttäuscht, dass Harry trotz vieler Reinrufer nicht ihren Lieblingssong „Medicine“ spielte. Dennoch brachte er sein Konzert mit „Kiwi“ zu einem krönenden Abschluss, der garantiert unvergesslich bleibt.
Nach der Show staute es sich für die Besucher:innen auf dem gesamten Olympiaparkgelände. Überfüllte und bunte Öffis begleiteten die Menschen bis in die Nacht hinein Richtung Augsburg. All in All: Ein gelungener Konzertabend mit einer atemberaubenden Bühnenshow!