Die Hallenbäder Augsburgs starten in die Badesaison

Baden, Saunen, Plantschen – all das ist wieder in den Hallenbädern in Augsburg möglich. Welche schon geöffnet haben und was ihr bei eurem Besuch beachten müsst, erfahrt ihr jetzt.

Die Hallenbäder Augsburgs starten in die Badesaison

Die Blätter an den Bäumen verfärben sich langsam und in Augsburgs Badeseen drehen nur ein paar ganz unerschrockene SchwimmerInnen ihre Runden: Zeit, die Hallenbad-Saison einzuläuten!

Schon geöffnet: Altes Stadtbad und Spickelbad

Den Anfang haben am Montag, den 13. September, das Alte Stadtbad und das Spickelbad gemacht. Ab dem 20. September wird auch das Hallenbad Haunstetten wieder Badegäste begrüßen.

Das Online-Tickets-System, das ihr bereits aus dem Freibad kennt, wird auch im Hallenbad-Betrieb bestehen bleiben. Doch auch am Schalter und dem Kassenhäuschen vor Ort, bekommt ihr eure Eintrittskarten.

Übrigens: Der Start der Hallenbad-Saison bedeutet im Umkehrschluss das Ende der Freibad-Saison!

Hallenbad Göggingen bleibt erstmal geschlossen

Das Hallenbad Göggingen möchte dem Schul- und Vereinssport mehr Kapazitäten geben und bleibt für den öffentlichen Badebetrieb vorerst geschlossen. Der Grund dafür liegt auch in dem erhöhten Personalbedarf durch die coronabedingen Auflagen.

Welche Corona-Regeln gelten im Hallenbad?

In den Augsburger Bädern gilt ab einer Inzidenz von 35 die 3G-Regelung. Heißt, nur Geimpfte, Genesene oder Getestete können das Schwimmbad und die Sauna nutzen. Von der Regel ausgenommen sind Kinder bis zum sechsten Lebensjahr, beziehungsweise bis zur Einschulung. Außerdem müssen SchülerInnen, die regelmäßig für die Schule getestet werden, kein negatives Testergebnis vorlegen.

Wo gilt die Maskenpflicht?

Beim Eingang und in den Nicht-Barfußbereichen der Schwimmbäder gilt Maskenpflicht. Ausreichend ist eine medizinische Maske. In der Schwimmhalle selber, sowie in der Sauna und den Duschen muss keine Maske getragen werden. Allerdings solltet ihr darauf achten, den Mindestabstand einzuhalten. Die Besucherzahl in den Bädern ist nicht länger auf zehn Quadratmeter pro Badegast begrenzt, heißt, umso wichtiger wird es, auf Abstände zu achten.

5 Fakten über das Alte Stadtbad, die nicht jede/r kennt

  • Das Alte Stadtbad ist das zweitälteste Hallenbad in ganz Bayern. Es wurde 1903 eröffnet.

  • Einst als Volksbad konzipiert, verfügte das Schwimmbad auch über Wannenbäder und ein Hundebad.

  • Im Bad gibt es drei Saunabereiche: ein römisch-irisches Schwitzbad, eine finnische Sauna und eine Biosauna.

  • Die Wassertemperatur ist mit 29 Grad um zwei Grad wärmer als in anderen Hallenbädern.

  • Immer dienstags ist Damensauna.

Logo