Guter Kaffee und Obst
Wie jeder weiß, ist Kaffee der wichtigste Bestandteil des Morgens (für andere vielleicht Tee). Wer das Gefühl hat, dass der Kaffee aus der Maschine nicht viel bringt, sollte einmal versuchen, selbst zu brühen. So schmeckt es auch gleich viel besser. Anstatt Müsli oder Semmeln gibt es dann frisches Obst zum Frühstück, denn die darin enthaltenen Vitamine geben Kraft für den anstehenden Tag. Einfach mal ausprobieren.
Dehnübungen oder Yoga
Viele werden jetzt wahrscheinlich aufstöhnen, aber ein wenig Bewegung wirkt Wunder. Die Übungen müssen nicht einmal schwer sein, es reicht wenn ihr eure Arme und Beine dehnt. Wer motiviert ist, kann auch jeden Tag eine kleine Yoga-Session am Morgen einlegen. Dazu gibt es zahlreiche Apps und YouTube Videos, die kostenlos verfügbar sind. Außerdem: Wer jeden Tag ein bisschen Sport macht, lebt gesünder.
To-do-Liste
Eine der besten Methoden, aufgeweckt aus dem Bett zu kommen, ist, eine To-do-Liste für den nächsten Tag zu schreiben. Außer Arbeit gibt es noch viele andere Dinge, die erledigt werden müssen, wie zum Beispiel einkaufen gehen oder putzen. Wenn ihr aufschreibt, was ihr euch vornehmt, dann seid ihr automatisch motivierter – selbst morgens. Aber vergesst nicht, nach der Arbeit auch einmal abzuschalten.
Verschönert eure Routine
Aufstehen, arbeiten und wieder schlafen gehen – so sieht der Alltag von vielen aus. Trotzdem lässt sich dazwischen oft Zeit finden, die ihr optimal nutzen könnt. Nehmt euch bei gutem Wetter vor, in der Mittagspause eine Runde spazieren zu gehen. Falls ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährt, könnt ihr währenddessen ein Buch lesen oder eure Lieblingsserie weiterschauen. Macht was aus eurer freien Zeit.
Zack und raus aus den Federn
Das Schlimmste ist ja eigentlich die Überwindung, überhaupt aufzustehen, sei es nur, um mal auf die Toilette zu gehen. Deswegen gilt die Devise: Wecker klingelt, ausschalten und sofort raus aus dem Bett. Am Besten auch gleich die Rollläden hochmachen und schon ist die erste große Hürde geschafft. Wer das jeden Morgen macht, selbst am Wochenende, gewöhnt sich daran und es fällt einem irgendwann leichter.