„Gut Morhard ist ein Wohlfühlparadies für Mensch und Tier“, so Heinz Paula, der Vorsitzende des Tierschutzvereins Augsburg und Umgebung. Bei der Führung durch das Gut wird eines deutlich: Hier steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.
Die Geschichte hinter dem Gnadenhof
Heinz Paula erzählt, dass es sich bei dem Projekt zunächst um einen jahrzehntelangen Traum der Mitglieder des Augsburger Tierschutzvereins handelte. Dank der Königsbrunnerin Hedwig Morhard, einer großen Tierfreundin, konnte dieser Traum in Erfüllung gehen. Sie vererbte dem Tierschutzverein 2013 ein drei Hektar großes Gelände am südlichen Stadtrand von Königsbrunn. Morhards Traum war es, ein Paradies für Tiere zu erschaffen, welcher durch das Gut wahr wurde. Im Oktober 2013 wurde das Gut Morhard feierlich eröffnet. Seitdem hat sich einiges getan: 2017 wurde ein großer Stall für die Tiere gebaut und im vergangenen Jahr entstand ein Naturklassenzimmer und ein Tierfreundetreff samt Teich und Ruhezone. Der Gnadenhof bietet kranken oder verletzten Tieren ein zweites Zuhause, in dem sie genesen und ihr Leben in vollen Zügen genießen können. Aktuell leben rund 70 Tiere auf dem Gut, darunter Ziegen, Hühner, Schafe, Ponys, Fledermäuse, Hunde und Katzen.
Archehof
Doch das Gut Morhard ist viel mehr als nur ein Gnadenhof. Neben der Aufnahme von kranken und verletzten Tieren ist das Areal in Königsbrunn ebenfalls ein Archehof für landwirtschaftliche Tiere, die vom Ausstreben bedroht sind. Augsburger Hühner und Krainer Steinschafe haben auf Gut Morhard ihr neues Zuhause gefunden. Die ersten Augsburger Hühner wurden circa 1870 von einem Haunstetter Unternehmer gezüchtet. Doch aufgrund des Konzepts der Massentierhaltung sterben diese Tiere langsam aus – zu wenig Fleisch und Eier liefern sie der rabiaten Massentierhaltung. Gegen diese Massentierhaltung setzt sich Heinz Paula strikt ein und möchte den Augsburger Hühnern eine Möglichkeit geben ein schönes Leben zu führen und sich weiterzuentwickeln.
„Ich sage immer, das Augsburger Huhn ist ein typisch schwäbisches, intelligentes Huhn: Es legt wenig Eier und lebt dafür länger.“
Pädagogische Einrichtung
Heinz Paula ist sehr wichtig, dass sich hier auf Gut Morhard Mensch und Tier auf Augenhöhe begegnen und die gegenseitigen Bedürfnisse respektiert werden. Das Gut wirkt ebenfalls als pädagogische Einrichtung für Schulklassen, Kindertagesstätten und Seniorengruppen. Diese können hier Tiere kennenlernen, erfahren, was bei der Pflege eines Haustieres wichtig ist und die Nähe zur Natur und zum ökologischen Anbau hautnah miterleben. Die Schüler lernen den Wert von Pflanzen und Tieren schätzen, bauen selbst Tomaten an, ernten Obst und bereiten daraus Pflaumenmus oder Apfelkuchen zu.
Umwelt- und Tierschutzkompetenzzentrum
Die vierte Säule des Guts ist die aktuelle Weiterentwicklung zu einem Umwelt- und Tierschutzkompetenzzentrum. Die Einrichtung befindet sich auf einem guten Weg und konnte 2019 eine Fledermausstation auf ihrem Grund einweihen.
„Es gibt nichts Verheerenderes als wenn diese Genvielfalt auf ganz wenige Tiere und ganz wenige Gene reduziert wird. Ein Krankheitsfall und es bricht eine komplette Nahrungskette weg.“
In dieser Station werden in Zusammenarbeit mit dem Fledermausschutz Augsburg flugunfähige und kranke Fledermäuse untergebracht und mit Futter und medizinischer Versorgung wieder aufgepäppelt.
Veranstaltungen und Tag der offenen Tür
Das Gut Morhard ist ebenfalls Raum für verschiedenste Veranstaltungen rund um die Themen Tierschutz, Artenerhaltung und dem Bewusstsein gegenüber Tieren und Pflanzen. Spannende Diskussionsrunden, Kindernachmittage oder Informationsveranstaltungen – hier wird einiges geboten. Auch Schulprojekte werden vom Team angeboten. Die Philosophie dahinter: „Wir schreiben niemandem vor, was er zu tun hat. Einer der ersten Schritte ist die Aufklärung der Problematik Massentierhaltung. Wichtig ist, dass man die Leute immer mitnimmt und ihnen die Hintergründe erklärt.“ Von Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr sind die Tage der offenen Tür und alle Interessierten können auf dem Gut vorbeischauen. Auch Kindergeburtstage können dort veranstaltet werden.
Adresse:
Landsberger Str. 144, 86343 Königsbrunn