Standfest in stressigen Zeiten - Mehr Achtsamkeit im Alltag | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Heutzutage kennt das fast jeder: Der Terminkalender quillt über mit Verabredungen, Verpflichtungen und To-Dos. Besonders wichtig ist es daher in Stresssituationen auf den eigenen Körper zu hören und achtsam durchs Leben zu gehen.

Standfest in stressigen Zeiten - Mehr Achtsamkeit im Alltag

Der Alltag rauscht an einem vorbei und eigentlich hangelt man sich nur von Termin zu Termin. Das klingt vertraut? Dann wird es Zeit den eigenen Tagesablauf bewusster wahrzunehmen und so zu gestalten, dass der Geist – hin und wieder – zur Ruhe kommen kann und ihr den Moment genießen kannst. Diese Tipps können helfen:

Body-Scan

Durch den Body-Scan soll die Psyche wieder fest mit dem Körper verbunden werden, sodass man die eigenen Gefühle besser wahrnehmen und benennen kann. Beim Body Scan konzentriert man sich nach und nach auf einzelne Körperteile. Häufig wird als Folge der Aufmerksamkeit ein warmes oder kribbeliges Gefühl in den betroffenen Körperregionen wahrgenommen. Der Fokus auf eine Körperpartie kann von wenigen Sekunden bis zu einigen Minuten andauern. Dabei sollen alle Empfindungen wahrgenommen und nicht beurteilt werden. Auftauchende Gedanken können ziehen gelassen werden.

Bewusst in den Bauch atmen

Auch die eigene Atmung kann die Stimmung und mögliche Nervosität erheblich beeinflussen. Deshalb solltet ihr lernen eure Atmung zu kontrollieren: Beginnt, in eurem eigenen Rhythmus zu atmen. Richtet die Aufmerksamkeit auf die Bewegung des Bauches. Wenn ihr einatmet, lasst die Bauchdecke heben, das Ausatmen sollte ein bisschen länger dauern als das Einatmen.

Legt eine Hand auf den Bauch und die andere auf den oberen Brustkorb. Dann atmet mehrere Atemzüge so, wie ihr immer atmet. Achtet nun darauf, wie sich eure Hände bewegen. Beobachtet, wie sich die Hände heben und senken, dann konzentriert euch, die Hand auf dem Bauch höher zu heben und tief in den Bauch zu atmen. Atmet nun mehrmals tief ein und aus und versucht, den Schulter-, Nacken- und Rückenbereich locker zu lassen.

Mentale Auszeit

Wenn ihr das Gefühl habt, dass euch alles über den Kopf zu wächst, könnt ihr euch ein paar Sekunden oder Minuten Zeit nehmen, euch von dem Stress zu entfernen. Denkt dabei an positive Sachen, auf die ihr euch in der Zukunft freut oder die ihr in guter Erinnerung habt. Dass hilft euch dabei ein dickes Fell anzueignen und stressige Situationen besser zu überstehen.

Positives Mantra

Ein Mantra ist eine positive Phrase oder ein kurzer Satz, den ihr immer wieder sagen könnt, um ihn zu verinnerlichen. Wiederholt dieses Mantra täglich vor dem Spiegel und integriere diese Übung in euren Alltag. Das könnte dann so klingen: „Ich bin dankbar für all die Probleme, die ich nicht habe“ oder „Ich bin genug“. So stärkt ihr die Liebe zu euch selbst und lernt Selbstreflexion. Es muss aber nicht täglich dasselbe Mantra sein, ihr könnt die Aussage auch an deine jeweiligen Bedürfnisse anpassen.