Kultureller Austausch ist nicht nur wichtig, sondern macht auch Spaß! Die neue Führungsreihe der Kunstsammlungen & Museen Augsburg geht mit gutem Beispiel voran und ruft die Reihe „Art & Apéro“ ins Leben. Hier findet ihr alle Infos rund um die Führungen.
Die Veranstaltung
Die Kunstsammlungen & Museen Augsburg verbinden mit ihrer neuen Reihe „Art & Apéro“ Kunst und lockeren Austausch mit den Expert:innen des Schaezlerpalais bei einem guten Drink. In historischer Atmosphäre könnt ihr euch über Kunst, Kultur und vieles mehr unterhalten und miteinander diskutieren. Die Führung inklusive eines Getränks kostet 9 Euro. Hier könnt ihr nachlesen, welche prominenten Gäst:innen sonst noch im Schaezlerpalais waren.
Die Eröffnung der Führungsreihe
Dr. Christof Trepesch, Leitender Direktor der Kunstsammlungen & Museen Augsburg, eröffnet die Reihe „Art & Apéro“. Am Mittwoch, den 11. September, um 17 Uhr heißt es zum ersten Mal „Saluti!“ im Schaezlerpalais. Das Thema der ersten Führung lautet „Das Ego des Künstlers“. Dabei steht der kunsthistorische Vergleich zweier Selbstporträts im Mittelpunkt, nämlich von Vater und Sohn: Gottfried Eichler dem Älteren (1677-1759) und Gottfried Eichler dem Jüngeren (1715-1770). Seit der Renaissance setzen sich Künstler:innen immer wieder gerne selbst in Szene. Anders als zunächst vermutet werden könnte, geht es den Kunstschaffenden nicht nur um den eigenen Gesichtsausdruck, sondern auch um das Ergänzen des eigenen Porträts durch Attribute und Gegenstände, die ihr Schaffen kennzeichnen und sie ausmachen – wie zum Beispiel eine Malpalette, ein Musikinstrument oder Skulpturen.
„Art & Apéro“-Termine für 2024
Mittwoch, 11. September, 17 Uhr im Schaezlerpalais
„Das Ego des Künstlers“, mit Dr. Christof Trepesch, Leitender Direktor der Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Mittwoch, 9. Oktober, 17 Uhr im Schaezlerpalais
„Johann Ulrich Mayr und Italien – eine Spurensuche“, mit Julia Quandt M.A., Kuratorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schaezlerpalais Augsburg
Mittwoch, 20. November, 17 Uhr im Schaezlerpalais
„Das Auge Gottes – Licht oder Dreieck“, mit Dr. Christof Trepesch, Leitender Direktor der Kunstsammlungen & Museen Augsburg