Auch wenn die Nächte noch kühl sind, zeigt sich bereits eine deutliche Tendenz zu höheren Temperaturen. Strahlender Sonnenschein, ein wolkenloser Himmel und die ersten Knospen an den Bäumen – herrlich! Ihr wollt das schöne Wetter schon jetzt genießen? Dann auf in die Innenstadt!
Gartentraum in der Augsburger Innenstadt
Die Augsburger unter euch kennen diese beiden grünen Oasen in der Stadt bestimmt: Zum einen den wunderschönen Hofgarten im Domviertel, der zur fürstbischöflichen Residenz am Frohnhof gehört. Besonders seine kunstvoll angelegten Blumenbeete und der große Brunnen in der Mitte machen ihn zur perfekten Anlaufstelle – sei es für eine entspannte Mittagspause oder um stundenlang in einem guten Buch zu versinken. In diesem Garten gibt es nämlich einen Bücherschrank, an dem ihr neue Lektüre entdecken oder ein eigenes Buch gegen ein anderes tauschen könnt.
Zum anderen hat auch der Kräutergarten bei den Wallanlagen seit April wieder geöffnet. Hier könnt ihr euch eure eigenen Kräuter für die heimische Küche pflücken – je nach Saison variiert das Angebot. Aktuell ist unter anderem die Zeit von Bärlauch, Waldmeister und Minze.
Plätschern der Brunnen und Durststillen an Trinkwasserspendern
In wenigen Tagen werden zudem die Brunnen aus ihrem Winterschlaf geholt: Die Abdeckungen werden entfernt, und Pumpen sowie Beleuchtung installiert. Die bekanntesten sind wohl der Herkules-, Augustus- und Merkur-Brunnen. Doch im gesamten Stadtgebiet gibt es insgesamt rund 15 Brunnen, die ab dem 7. April wieder das Plätschern anfangen. Zusätzlich nehmen die Stadtwerke Augsburg an diesem Datum auch ihre Trinkwasserbrunnen wieder in Betrieb – nicht nur in der Innenstadt, sondern auch an der Schwedenstiege, im Wittelsbacher Park und im Siebentischwald.
Mehr über die Standorte erfahrt ihr hier: