Endlich ist er da: der Frühling! Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und auch die Energie und gute Laune der Menschen steigen durch die Sonne immer mehr an. Durch die frische Luft und die noch nicht zu heißen Temperaturen im Sommer ist der Frühling der perfekte Zeitpunkt für Outdoor-Aktivitäten. Egal ob allein, zu zweit, mit Freund:innen, der Familie oder Kindern – in Augsburg und der Umgebung könnt ihr im Frühling vieles unternehmen. Langeweile ausgeschlossen: Hier findet ihr von entspannt über aktiv und sportlich bis hin zu actiongeladen bestimmt etwas.
Frühling im Botanischen Garten Augsburg
Wie in allen Gärten, Wiesen und Parks sprießen auch im Botanischen Garten die ersten Blüten und Knospen und erwecken ihn damit aus dem Winterschlaf. Bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten könnt ihr der Natur beim Erwachen zusehen und viel Spannendes entdecken. Außerdem veranstaltet der Botanische Garten im April wieder einige Aktionen, Führungen oder außergewöhnliche Spaziergänge. Familien können mehr über die Arbeit und Lebensweise der Bienen kennenlernen, Frühaufsteher:innen können die Redensart „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ testen und Hobby-Gärtner:innen können ihr Wissen in einem praxisnahen Seminar erweitern. Der Botanische Garten hat im März von 9 bis 18 Uhr und im April von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Adresse: Botanischer Garten Augsburg, Dr. Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg
Bewegung in der Natur: Fahrradtouren
Sich an der frischen Luft bewegen, die Natur genießen und dabei die Landschaft bewundern? All das kann man am besten mit dem Fahrrad! Augsburg und seine Umgebung eignen sich mit den dichten Wäldern, grünen Wiesen und zahlreichen Gewässern ideal, um die malerische Landschaft auf zwei Rädern zu erkunden. Wer nur kurz ein bisschen frische Luft schnappen und im Stadtgebiet bleiben möchte, kann im Stadtwald, am Lech oder an der Wertach entlang radeln. Wer gerne etwas länger unterwegs ist, findet auch im Augsburger Land zahlreiche Flüsse und Bäche, deren Verlauf man folgen kann. Neben Lech und Wertach bieten auch Zusam, Schmutter, Laugna und Singold Fahrradwege direkt am Ufer. Wer sogar eine Tour über ein oder zwei Tage verteilt machen möchte, kann am Lech, der Wertach und der Zusam die ausgewiesenen Fernradwege entlangfahren.
Spaziergänge und leichte Wanderungen
Neben der Möglichkeit, die frische Frühlingsluft beim Fahrradfahren zu genießen, kann man dies auch beim Spazierengehen oder Wandern. Auch hier könnt ihr dem Alltag im Stadtwald, Siebentischwald, Wittelsbacher Park oder an den beiden großen Flüssen in Augsburg entfliehen. Das Augsburger Land bietet mit seinen Wäldern, Hügeln, Seen und Flüssen auch zahlreiche Orte und gut ausgebaute Wege zum Spazieren und Wandern. Beispielsweise laden die nahegelegenen Westlichen Wälder alle Naturbegeisterten zum Erholen ein.
Ludwig Ganghofer Lausbubenweg
Der bayerische Schriftsteller Ludwig Ganghofer wurde zwar in Kaufbeuren geboren, verbrachte aber einen Großteil seiner Kindheit in Welden und besuchte sogar zwei Jahre lang das heutige Peutinger-Gymnasium in Augsburg. In Welden war der kleine Ludwig als „Lausbub“ bekannt. Seine Streiche kann man deswegen seit 2015 auf dem sogenannten „Ludwig Ganghofer Lausbubenweg“ nacherleben. Familien und Interessierte können auf dem rund 3,5 Kilometer langen Rundweg mit fünf Erlebnisstationen Ganghofers Kindheit näher kennenlernen und zu Waldentdecker:innen werden.
Die fünf Erlebnisstationen:
Eierklauen beim „Rollewirt“: Wer traut sich, den Hühnern ihre Eier zu stehlen? Beim alten „Rollewirt“ müssen Mutige in der Schublade nach Eiern suchen und sie alle finden.
„Der Familienschatz“: Der „Silberschatz“ des kleinen Ludwig ist im Sand vergraben – findet ihn und versteckt ihn dann gleich wieder für die nächsten!
„Zielschießen auf Nepomuks Nase“: Ihr wollt eure Treffsicherheit testen? Dann nehmt einen Tannenzapfen und versucht, das „Spatzennest“ unter Nepomuks Arm – oder doch seine Nase? – zu treffen.
„Die Bäume in meinem Wald“: Könnt ihr die Bäume anhand ihrer Blattzeichnungen bestimmen? Hier erklären Infotafeln alles zu Fichte, Kiefer, Birke, Buche und Eiche in diesem Wald.
„Mein Wald“ von oben: Wie sieht der Wald von oben aus und wie weit kann man in die Ferne blicken? Auf dem Hochsitz ist ein „Fern-Seh-Rohr“ angebracht, mit dem man den Wald von oben entdecken kann.
Spaß im Freizeitpark
Wenn die Temperaturen steigen, machen auch die ersten Freizeitparks wieder auf. Und bevor die Besucher:innen im Sommer wieder in Massen auf das Gelände stürmen, kann man im Frühling eventuell ein paar längere Anstehzeiten an den Attraktionen vermeiden.
Allgäu Skyline Park
Im größten Freizeitpark Bayerns erwarten euch ganz viel Spaß, Spannung und Adrenalin. Groß und Klein können sich dort auf zahlreiche Attraktionen wie Achterbahnen, Wildwasserrutschen und Kinderkarussells freuen. An den beiden letzten März-Wochenenden und am ersten April-Wochenende startet die Saison mit einem Pre-Opening. Ab Mitte April könnt ihr den Skyline Park dann auch wieder unter der Woche besuchen.
Adresse: Skyline-Park-Str. 1, 86871 Rammingen
LEGOLAND Deutschland Resort
Ebenfalls jede Menge Spaß und zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen erwarten euch im LEGOLAND in Günzburg. Durch rasante Kurven auf den Achterbahnen, durch die Lüfte im Flying NINJAGO, übers Wasser mit dem Wellenreiter und vieles mehr – hier ist Spaß für Groß und Klein vorprogrammiert. Ab dem Saisonstart am 5. April ist der Freizeitpark wieder für euch geöffnet.
Adresse: LEGOLAND-Allee 1, 89312 Günzburg