Der 8.8. bedeutet für die meisten Augsburger erstmal: „Geil, Feiertag!“ Doch nur wenige machen sich wirklich bewusst, was denn an diesem Tag eigentlich gefeiert wird. Friedensfest impliziert nicht nur, dass man in Ruhe vor sich hinchillen kann und von den arbeitlichen Pflichten in Frieden gelassen wird, sondern auch eine Auseinandersetzung mit Themen wie Harmonie, Toleranz und Einigkeit – Frieden eben. Und von dem gibt es weltweit leider viel zu wenig.
Um die Augsburger stärker dafür zu sensibilisieren und zu informieren, gibt es im Zuge des Friedensfestes wie jedes Jahr zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen. Der Großteil richtet sich dabei jedoch an Erwachsene. Damit auch schon der Nachwuchs die Chance erhält, sich über den Frieden zu informieren und Zeichen zu setzen, hat das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg das Kinderfriedensfest ins Leben gerufen – Zusammen mit über 350 Freiwilligen aus Vereinen und Institutionen, die sich in Augsburg für Kinder, Frieden, interkulturellen Austausch, Annäherung der Religionen, Kinderrechte, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit engagieren.
Von 12 bis 18 Uhr laden der Botanische Garten und der Zoo Augsburg zu rund 50 Mitmachangeboten ein, bei denen man sich spielerisch mit dem Thema „Frieden“ auseinandersetzen kann. Besondere Highlights sind dabei die Formierung des »lebenden PeaceZeichens« aus einer Menschenkette, der »Friedensweg der Religionen« und die »Straße der Kinderrechte«. Der Eintritt ist für Kinder bis 15 Jahren übrigens frei!
Mehr Informationen zum Kinderfriedensfest findet ihr hier und Impressionen vom letzten Jahr in folgendem Video: