Der Taubenschlag – ein Festival mitten in unserer Friedensstadt.
In Augsburg wird’s einfach nie langweilig. Am Wochenende startet ein Festival mitten in der Stadt und das zu einem besonderen Anlass. Am 8. August hat Augsburg als einzige Stadt Deutschlands einen vierzehnten Feiertag: Das Hohe Friedensfest. Rund um diesen Tag im Zeichen des Friedens steht in den nächsten Wochen einiges auf dem Programm. Los geht’s schon diesen Samstag, denn da beginnt der vierte Taubenschlag – ein Festival mitten in unseren Friedensstadt.
Sage und schreibe 20 Tage lang bietet der Organisator Stadtraum e.V. den Augsburgerinnen und Augsburgern ein interaktives Gesamtkunstwerk: Live-Musik, Workshops, Slams, Diskussionen und Vorträge, ein Denk- und Kunstlabor, kühle Getränke. Das alles findest Du in den nächsten drei Wochen auf dem Moritzplatz. Wir haben ein paar Highlights für Dich herausgepickt.
1. Miss Grace & Das Ding ausm Sumpf
Das Augsburger Songwriter-Duo Miss Grace, bestehend aus Grace Malone und Sedat Cerimi, verwöhnt Eure Ohren zu Beginn des Abends mit aufregendem, elysischem und authentischem Soul und Blues. Abgelöst werden die beiden Musiker dann von Das Ding ausm Sumpf. Mal Geschichtenerzähler, mal Reisender in die eigenen Abgründe, mal alt gewordenes Kind – so beschreibt sich der Künstler selbst. Der Niederbayer liefert verdammt kluge Texte gepaart mit feinsten Hip-Hip-Beats ab.
Wann?
Samstag, 20. Juli von 19 – 22 Uhr
2. Experience Yoga
Eine Stunde Yoga für alle. Egal ob Du Einsteiger oder Profi bist. Schnapp dir einfach Deine Yogamatte und komm vorbei. Anmelden brauchst Du dich nicht. Die Stunde wird von Joshua Helber gehalten.
Wann?
Dienstag, 23. Juli & Montag, 5. August von 18:30 – 19:30 Uhr
3. Octavian
Elektronische Sounds treffen auf deutsche Texte. Das ist Octavian. Der junge Augsburger tourt mittlerweile durch ganz Deutschland und kommt für diesen Abend aus seiner neuen Wahlheimat Berlin angereist. Auf dem Taubenschlag wird der Künstler ein gefühlvolles Akustik-Konzert abliefern.
Wann?
Donnerstag, 25. Juli von 20:30 – 21:30 Uhr
4. Beats Beats Beats
Am Freitag und Samstag der zweiten Woche wird bis Mitternacht aufgelegt, was das Zeug hält. Wer selbst bock hat, aufzulegen, kann sich am Freitag von 16 bis 17:30 Uhr spontan am Open Booth austoben. Insgesamt legen dann sechs verschiedene DJs über die beiden Tage verteilt am Moritzplatz auf – Funky House, Techno und Electro.
Wann?
Freitag 26. Juli und Samstag 27. Juli ab 16 Uhr
5. Workshoptag
Sonntag ist Workshoptag. Das Fokus des diesjährigen Taubenschlags liegt auf der „Freiheit“. Über den kompletten Tag verteilt finden Vorträge, Diskussionen und Workshops zum diesem Thema statt. Einige Aktionen sind auf 30 Personen limitiert und erfordern eine Anmeldung, andere sind frei zugänglich und finden an unterschiedlichen Orten abseits des Moritzplatz statt. Alle detaillierten Infos dazu findest Du im offiziellen Programm.
Wann?
Sonntag, 28. Juli von 12 – 18 Uhr
6. Live-Acts all Weekend long
Am letzten Wochenende vor dem Hohen Friedensfest bekommst Du einen Live-Act nach dem anderen zu hören. Sieben Künstler geben sich auf dem Taubenschlag die Ehre und sorgen noch mal für richtiges Festival-Feeling. Mit dabei sind untere anderem die Philomenas Tailors, die mit ihrem Patchwork-Jazz-Pop schon zu Gast bei unseren legendären Wohnzimmerkonzerten waren. Weiter Acts sind Flo & Fauna, Daniel Pain, Sketch-Singer, Terrapin Head, Harmonic Garden und Art in Crime. Wow, wow, wow.
Wann?
Freitag 2. August und Samstag 3. August von 17 – 23 Uhr
7. Zocken á la carte
Ein ganz spezielles Spiel findet am letzten Sonntag des Festivals statt: Das kulinarische Rollenspiel. Hier wird gemeinsam gekocht und mithilfe einer interaktiven Diskussion das Thema Lebensmittelspekulation aufgegriffen. Mitdenken, mitmachen und dabei lecker Essen – die perfekte Kombination.
Kultur, Bildung und Vergnügen gehen Hand in Hand.
Auf dem Taubenschlag gibt es weit mehr Interessantes, als wir hier abdecken können. Kultur, Bildung und Vergnügen gehen Hand in Hand und neben dem Rahmenprogramm, der Bühne und der Kunstgalerie ist natürlich auch immer für Erfrischungsgetränke gesorgt. Hier kannst du jeden Tag spontan etwas Neues erleben.