Das diesjährige Friedensfest steht unter dem Motto Rituale. Mit diesem großen Begriff beschäftigen sich bis zum 08.08. Vorträge, Diskussionsrunden und Filme.
Rituale in der Politik: Diskussion
Am 28. Juli findet auf der Sommerbühne im Annahof eine Diskussion mit dem Titel: „Kniefall. Krönung. Bruderkuss. Rituale in der Politik“ statt.
Rituale in der Politik? Klar: Rituale sind Teil unserer Demokratie. Sei es der Gang zur Urne oder der politische Aschermittwoch.
Diskutiert werden soll, wie wichtig Rituale für die Demokratie sind und ob wir vielleicht mehr davon brauchen.
Dazu wurden vier Gäste aus Augsburgs Politiklandschaft eingeladen:
Bürgermeister Bernd Kränzle (CSU)
Stadträtin Regina Stuber-Schneider (Freie Wähler)
Stadtrat Serdar Akin (Grüne)
Stadträtin Lisa McQueen
Ihr seid als Publikum eingeladen mitzudiskutieren.
Wo: Sommerbühne Annahof
Wann: 28.07.20 um 20.00 Uhr
Eintritt: Tickets gibt’s kostenlos an der Bügerinfo oder Online gegen 2 Euro.
Kurzfilme über Rituale
Zeitgleich läuft ein Kurzfilmprogramm über Rituale im Mephisto. Zu sehen gibt es sieben internationale Kurzfilme, die ein Ritual eindrucksvoll darstellen.
Spannend zu sehen, wie viele Rituale ganz natürlich Teil unseres Alltags sind. Oder hast du etwa kein Morgenritual?
Unter den sieben gezeigten Filmen sind einige sogar preisgekrönt.
Wo: Mephisto
Wann: 28.07.20 um 20.00 Uhr
Eintritt: Tickets gibt es unter www.lechflimmern.de für 10,50 Euro bzw. 7 Euro.
Die Transformation des Rituals Volkstrauertag: Vortrag und Gespräch
Prof. Dr. Michele Barricelli von der LMU München erzählt vom Wandel des Volkstrauertages. Heute gedenken wir an diesem Tag Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft. Das war aber nicht immer so. Während der NS-Zeit und auch lange danach, wurde er dagegen als Gedenktag für gefallene Soldaten verstanden.
Jede Stadt kann den Volkstrauertag frei gestalten. Das wirft die Frage auf, wie das Ritual in Augsburg in Zukunft aussehen soll.
Wo: St. Anna Kirche
Wann: 30.07.20 um 19.00 Uhr
Eintritt: Ihr könnt ohne Anmeldung kommen.
Rituale in der Mediation: Vortrag und Gespräch
Am 31.07. beschäftigen sich gleich fünf Vorträge mit der Rolle von Ritualen in der Mediation, das heißt, in der Kommunikation zur Konfliktlösung.
In der Vortragsreihe geht es unter anderem darum, wie Rituale das Familienleben bereichern können oder auch bei inneren Konflikten weiterhelfen können.
Wo: Augustanasaal, Annahof
Wann: 31.07.20 ab 14.00 Uhr
Eintritt: Ihr müsst euch anmelden, aber nicht zahlen.
Außerdem beschäftigt sich die „Peace Summer School“ in Seminaren und Workshops mit dem Thema Ritualen aus Sicht der Friedensforschung.
Genaueres zu allen Veranstaltungen und das gesamte Programm findet ihr unter www.friedensstadt-augsburg.de