5 Orte in Augsburg, an denen ihr neue FreundInnen finden könnt

Ihr seid auf der Suche nach neuen FreundInnen und wisst nicht genau wo? Kein Problem, wir haben euch ein paar Orte herausgesucht, an denen ihr ganz leicht Leute kennenlernen könnt.

5 Orte in Augsburg, an denen ihr neue FreundInnen finden könnt

Es gibt Phasen im Leben, in denen es ganz leicht ist, Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen. Dann gibt es andere Phasen, in denen es uns schwerfällt. Besonders Menschen, die neu in eine Stadt ziehen haben es am Anfang oft schwer Anschluss zu finden. Egal, was bei euch der Grund dafür ist, dass ihr auf FreundInnen-Suche seid, wir helfen gern weiter.

Beim Sporteln

Viele Freundschaften entstehen bei gemeinsamen Hobbys. Wie wäre es beispielsweise mit einem Vereinssport? In Augsburg gibt es viele Sportvereine in den einzelnen Vierteln, die ein sehr vielfältiges Sportangebot haben. Von Aikido über Gaelic Football bis hin zur Wassergymnastik findet ihr Kurse und damit Gleichgesinnte.

Doch ihr müsst nicht gleich in einen Verein eintreten oder einen Kurs belegen, um neue Freunde bei Sporteln zu finden. Stattet der Boulder- und Kletterhalle in eurer Nähe doch mal einen Besuch ab. Dort finden sich immer nette und offene Menschen. Hier ist man in der Regel hilfsbereit und offen für ein Gespräch.

Wenn ihr tanzbegeistert seid, habt ihr auch prima Chancen über einen Tanzkurs Leute kennenzulernen. In Augsburg gibt es diverse Tanzschulen, die angefangen von klassichen Tänzen bis hin zu HipHop und Streetstyle Kurse anbieten.

Über ein Ehrenamt

Wenn ihr eine ausgeprägte soziale Ader habt, könnt ihr euch auch um ein Ehrenamt bemühen und darüber tolle Menschen kennenlernen. Die erste Anlaufstelle in Sachen Ehrenamt ist in Augsburg das Freiwilligenzentrum Augsburg. Dort könnt euch etwa im Bereich der Migrationshilfe engagieren oder auch in dem neuesten Projekt des Freiwilligenzentrums als WohnpatIn tätig werden.

Über das Engagement im Uni-Kontext

Wenn ihr StudentIn seid, könnt ihr darüber nachdenken euch in einer der vielen studentischen Initiativen zu beteiligen. Dazu gehören die Fachschaften aber auch Gruppen, wie etwa die Amnesty International Hochschulgruppe oder der Debattierclub. Wenn ihr euch für Medien interessiert dann schaut doch mal bei Presstige oder Kanal C vorbei. Presstige ist das Hochschulmagazin, bei dem ihr nicht nur Texte schreiben, sondern auch viele andere Aufgaben übernehmen könnt. Bei Kanal C könnt ihr in die Radiowelt hineinschnuppern. Ihr seht schon: Ihr könnt hier nicht nur richtig gute FreundInnen finden, sondern auch tolle Erfahrungen machen.

Im Nachtleben Augsburgs

Noch hat das Nachtleben noch nicht gestartet, doch am 4. März ist es so weit und Bars sowie Clubs öffnen ihre Pforten wieder. Damit habt ihr auch wieder häufiger die Chance ganz ungezwungen neue Leute in eure Alter kennenzulernen. Am besten klappt das Kennenlernen unseren Erfahrungen nach nicht direkt auf der Tanzfläche, sondern vor der Bar beziehungsweise dem Club oder in der Warteschlange. Als Frau findet man Freundinnen fürs Leben auf der Mädchentoilette.

Über das Internet

Natürlich könnt ihr auch online neue Freunde finden. Das geht zum Beispiel ganz gut über Facebook-Gruppen oder aber auch über die App „Bumble“. Hier könnt ihr ein Profil erstellen und aktiv nach Bekanntschaften in eurer Nähe suchen.

Logo