Endlich ist sie fertig, die nigelnagelneue Ausflugslocation Augsburgs: Die Floßlände. Zum „Pre-Opening“, das am Mittwoch, den 6. Oktober, bei wunderschönem Wetter stattfand, war auch Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber vor Ort. Damals haben wir euch schon mit ersten Infos und Fotos versorgt.
Viele AugsburgerInnen waren neugierig
Nun liegt die erste volle Woche hinter der Floßlände. Höchste Zeit, um Betreiber Bob Meitinger zu fragen, wie es bisher am Lech läuft. „Das erste Wochenende war der Wahnsinn“, sagt er. Das Wetter habe sehr gut mitgespielt und viele neugierige AugsburgerInnen nutzten das, um die neue Location auszutesten. So war das Lokal nicht nur innen gut besucht. Bei strahlendem Sonnenschein waren die großen Steine, die eine Treppe hinunter zum Lech bilden, schon am Eröffnungswochenende von AugsburgerInnen besetzt, die sich die Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen ließen.
„Wir wurden mit Anfragen überschwemmt“
Und auch gefeiert wurde schon. Bereits am Samstag, einen Tag nach der Eröffnung, fand im Untergeschoss der Floßlände die erste Veranstaltung statt. Der extra für Events ausgelegte Raum verfügt, ebenso wie das Erd- und Obergeschoss, über eine Fensterfront, durch die die Gäste freie Sicht auf den Lech haben. Und auch in Zukunft wird der Raum gut genutzt werden. Bislang trudelten schon über 70 Veranstaltungsanfragen von AugsburgerInnen ein, die ihr Event in der Floßlände feiern wollen. „Wir wurden tatsächlich mit Anfragen überschwemmt“, freut sich Bob. Darunter seien Anfragen von Brautpaaren sowie für Weihnachts- und Geburtstagsfeiern, erzählt der Gastronom. Die Resonanz sei so überwältigend, dass das Team aktuell kaum mit dem Beantworten hinterherkommt und „die Feierwütigen“ schon um etwas Zeit gebeten werden mussten. „Aber jeder bekommt auf jeden Fall eine Antwort von uns und wir bemühen uns alles möglich zu machen“, sagt Bob.
BOB’S oder Floßlände?
Was uns und bestimmt auch euch zunächst völlig überrascht hat, ist, dass die Floßlände rein optisch so gar nichts mit den anderen Locations von Bob zu tun hat. Mit dem neuen Lokal betritt also auch der erfahrene Gastronom ein neues Terrain. „Das ‚klassische‘ BOB’S ist urig, rockig und anders als der Standard“, meint Bob dazu. „Die Floßlände geht in eine komplett andere Richtung und ist mit den BOB’S-Locations nicht zu vergleichen“. Doch beide „Stile“ haben einen Platz im Herzen des Gastronoms.
Falls ihr euch mal nicht sicher seid, welche Location für euch die Richtige ist, hier noch ein Tipp von Bob: „Wenn ich mich mit meinen Kumpels auf ein, zwei oder drölf Bier treffen möchte, würde ich BOB’S bevorzugen. Für ein Treffen mit den Schwiegereltern in Spe würde ich dann vielleicht eher die Floßlände empfehlen.“