kunstWerk Open Air 2023 – Kreativität und Vielfalt auf dem Gaswerk

Ihr habt noch mehr Lust auf Festivals hier in Augsburg? Am Gaskessel findet im Juli das kunstWerk Open Air mit lokalen Künstler:innen statt. Im Programm ist nicht nur Musik, sondern auch Comedians und Mode. Wir haben das Angebot zusammengefasst.

kunstWerk Open Air 2023 – Kreativität und Vielfalt auf dem Gaswerk

Die Mategroup GmbH veranstaltet dieses Jahr wieder das dreiwöchige kunstWerk Open Air vom 7. bis 22. Juli am Gaskessel in Augsburg. Wie bei den vergangenen Auflagen könnt ihr euch auf ein genreübergreifendes und vielseitiges Programm freuen. Das Festival gewann 2022 für sein Engagement in der Kunstszene sogar den Augsburger Roy-Preis, da es ein wichtiges lokales Netzwerk für Künstler:innen schafft. Neben Musik gibt es auch ein breites gastronomisches, sportliches und kreatives Angebot auf dem Festivalgelände. Wir haben euch einen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungstage erstellt.

„Wir sind stolz mit Veranstalter:innen aus der Augsburger Club- und Kulturszene, sowie regionalen Kooperationspartner:innen ein so vielfältiges Programm auf die Beine gestellt zu haben.“ - Projektassistenz Valentina Braun

Programmübersicht kunstWerk Open Air 2023

Freitag, 7. Juli 2023 – Entspannter Festivalauftakt

Das Festival eröffnen darf der Singer und Songwriter Sweed, der vor allem mit seiner rauchigen Stimme in der Popfunkszene heraussticht. Rockiger wird es mit der Band How to Swerve. Für die ruhigeren Klänge sorgt der Sänger Oskar Haag an dem ersten Open Air-Bühnentag.

Samstag, 8. Juli 2023 – Der Bandtag

Der erste Samstag startet mit vollem Gepäck mit fünf unterschiedlichen Bands. Den Anfang machen Gundalee. Sie kombinieren in ihren Folk-Popsongs große Gefühle mit experimentellen Klängen. Anschließend überzeugt Nivis durch eine Mischung aus Indie-Pop und Synthesizer-Sounds. Die feministische Band Lila Blue setzt sich in ihren Texten kritisch mit gesellschaftlichen Strukturen auseinander. Musikalisch kann man sie sowohl in Folk-Pop als auch Blues einordnen. Einen weiten Weg nach Augsburg wird die niederländische Popband Get Jeaulos auf sich nehmen. Sie sind ähnlich kritisch in ihren Songs wie die Band Lila Blue. Die Londoner Band Friedberg rundet den Konzerttag ab und spielt bekannte Klänge aus Punk, Rock und Pop für euch.

Sonntag, 9. Juli 2023 – Erster Open Sunday

An den Sonntagen ist der Eintritt auf die Open-Air-Bühne kostenlos. Am „Open Sunday“ sind alle Besucher:innen eingeladen, auf dem Gelände länger zu verweilen und zu entspannen. Ein besonderes Highlight ist der offene „Kreativmarkt“ an den Festivalsonntagen. Hier kommen die Künstler:innen untereinander und mit den Besucher:innen an 30 Ständen in den Austausch über Mode, Accessoires und Kunst. Auch an diesem Tag gibt es ein musikalisches Programm: Lilijan Waworka ist ein freischaffender Audioproduzent und spielt seine bekannte Film-, Theater- sowie Musik für Werbung. Später legt noch der Augsburger DJ Thomas Aigner auf.

Donnerstag, 13. Juli 2023 – Comedytag auf dem kunstWerk Open Air

Dieser Tag gehört allein den aufstrebenden Comedians aus Augsburg und Umgebung. Sie zeigen, dass ein Mikro und ein paar Witze reichen können, um ein Publikum zu begeistern. Wer also gern zum Lachen gebracht wird, sollte unbedingt am einzigen Donnerstag beim kunstWerk Open Air vorbeischauen.

Freitag, 14. Juli – Der Hip-Hop-Tag

Hip-Hop-Fans aufgepasst – dieser Freitag gehört euch. Mit dem Kooperationspartner HipHop sein Haus ist der Grundstein für den Hip-Hop-Tag auf dem Festival gelegt. Die melodischen Beats der Gruppe werden euch direkt mitreißen. Danach geht’s weiter mit der Powerfrau Vita. Sie ist ein richtiges Allround-Talent als Rapperin, Songwriterin und Produzentin. Rap und Indie? – das zeigen uns Team Delphin auf der Bühne mit ihrem elektronischen Indierap. Das Hip-Hop-Line-up wird komplettiert durch Pöbel MC, die vor allem durch ihre gesellschaftskritischen Punchlines auffallen.

Samstag, 15. Juli – Weintasting auf dem Gelände

Für alle Weinkenner:innen unter euch lohnt sich der Besuch am zweiten Samstag extra. Zahlreiche Winzer:innen aus der Region laden zu einem „Winetasting“ ein. Das Weinfest wird organisiert von Herr Brand Wein & Bar. Auf euch wartet eine spektakuläre Bühnenshow mit der Münchner Alternativ-Rockband Raketenumschau. Der Gesang des Beachpeople, inspiriert nach wahren Geschichten aus seinem Leben, geht einem direkt ins Ohr. Zum Abschluss gibt es Indie-Folk mit Chamber-Pop von der Singer- und Songwriterin Black Sea Dahu.

Sonntag, 16. Juli – Der Hangout-Day

Die Tore am Gaswerkgelände sind auch am zweiten eintrittfreien Sonntag wieder geöffnet. Neben dem Kreativmarkt könnt ihr euch zudem sportlich beim Tischtennis oder bei Boule ausprobieren. Natürlich verwöhnt euch an diesem Tag wieder die Gastro vor Ort mit süßen bis deftigen Leckereien, wie Eis und Fleischbällchen. Die Wohlfühlatmosphäre am Gaskessel wird verstärkt durch die DJs, die für euch auflegen. Kaywoy begeistert mit einem Mash-up aus heißem Hip-Hop und RnB-Sounds und der musikalisch breiter aufgestellte DJ Manuel Schill, vielen auch als Veranstaltungskoordinator in der Stadt Augsburg bekannt, legt wieder auf.

Freitag, 21. Juli – Bunter Mix aus allen Genres

Am vorletzten Open-Air-Tag erwartet euch ein genreübergreifendes Programm. Die musikalische Kooperation zwischen Sophie Hunger & Bonaparte vereint nämlich gleich die Musikstile Punk, Rock, Techno und Chanson miteinander. Das Männertrio Das Format erinnert an große Künstler:innen wie „The Police“ und „Kummer“. Der moderne Deutsch-Pop der Truppe bleibt einem mindestens genauso im Ohr.

Samstag, 22. Juli – Der krönende Abschluss

Am letzten kunstWerk-Tag wird es nochmal ein musikalisches Feuerwerk am Gaswerk geben. Der Deutsch-Pop-Sänger Nand fällt insbesondere durch seine tiefe Singstimme und authentischen Texte auf. Sicherlich eines der musikalischen Highlights auf dem Festival sind die Jungs von Tropikel Ltd, die gerade die Deutsch-Pop-Szene von hinten neu aufrollen. Das Münchner Radio 80000 bietet neuen DJs eine Plattform für ihre Gigs, da dürft ihr euch auf die Laguè Moin freuen. Außerdem legt noch der DJ Alex Zylla vom Kollektiv Melomani auf.

Wenn ihr jetzt Lust auf das vielseitige Bühnenprogramm bekommen habt, könnt ihr euch Tickets ab 15 Euro auf der kunstWerk-Website holen, auf welcher ihr auch die genauen Öffnungszeiten an den verschiedenen Festivaltagen findet. Die genauen Spielzeiten der Künstler:innen sind noch nicht bekannt, neue Informationen findet ihr fortlaufend auf der Website. Wir wünschen euch ein schönes und abwechslungsreiches kunstWerk Open Air 2023!

Wann? 7. bis 22. Juli 2023

Wo? Gaswerk Augsburg, Am Alten Gaswerk 1, 86156 Augsburg

Logo