Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung oder plant vielleicht gerade euer Silvesterfest? Dann habt ihr das wahrscheinlich noch nicht im Kopf: Fasching. Während dieser meist mit der Zeit im Februar verbunden wird, so startet die sogenannte fünfte Jahreszeit bereits im November. Bis zum Aschermittwoch sorgt der Fasching dann für ausgelassene Stimmung, fröhliche Momente und unvergessliche Erinnerungen.
Warum 11.11. um 11:11 Uhr?
Der Countdown läuft und die letzten Tage werden erwartungsvoll heruntergezählt: Am 11. November um 11:11 Uhr beginnt die Faschingssaison. Aber warum gerade dieses Datum und diese Uhrzeit? Es gibt sowohl historische als auch symbolische Gründe. Die Zahl 11 gilt in der Faschings- und Karnevalskultur traditionell als närrische Zahl. So steht diese als nicht-christliche Ziffer zwischen den zehn Geboten und den zwölf Aposteln und wurde dadurch zu einem Symbol für Unordnung und ausgelassenes Feiern. Praktisch war das Datum außerdem, da es vor dem Beginn der Fastenzeit liegt – die perfekte Zeit für fröhliche, ausgelassene Feiern.
Auftakt in der City Galerie
In Augsburg wird der Faschingsstart von der Faschingsgesellschaft Hollaria in der City Galerie gefeiert. Am Samstag, den 15. November, erhaltet ihr von 13 bis 17 Uhr einen ersten Eindruck vom diesjährigen Motto „Vamos a España“. Die Kinder- und Jugendgarde sowie die Showtanzgruppe treten auf und auch die Verabschiedung des alten Prinzenpaars steht auf dem Programm. Zudem werden die neuen Regenten erstmals öffentlich auftreten, bevor die Faschingssaison 2025/26 offiziell startet.
Tanz, Show und buntes Programm
Das rund vier Stunden lange Programm bietet viele verschiedene Tanz- und Showauftritte, unter anderem von der KC-Crew aus Neusäß, der HipHop-Gruppe Menos Adio, Dance Emotion aus Gersthofen, den Jumpinos aus Friedberg und den Magic Diamonds. So wird ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Auftakt geboten, der euch mit zahlreichen Highlights beeindrucken wird.
Faschingskrapfen dürfen nicht fehlen
Zu einem gelungenen Fasching gehören natürlich auch die Faschingskrapfen. Wer nach all den bunten Eindrücken hungrig geworden ist, sollte sich das beliebte Gebäck nicht entgehen lassen. Ob Schoko, Vanille oder klassisch mit Marmelade – bei den süßen Leckereien ist für jeden etwas dabei.
Fasching trifft St. Martin
Übrigens: Der 11. November ist nicht nur Faschingsstart, sondern auch Martinstag. Wer an diesem Tag einen Laternenumzug besuchen möchte, findet in folgendem Artikel einen Überblick über die Veranstaltungen in Augsburg: