Fasching pur in der City Galerie Augsburg: Show, Tanz und Akrobatik von Hollaria 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Seid ihr schon in Faschingsstimmung? Am Samstag, den 1. März, startet das bunte Treiben in der City Galerie Augsburg, bevor Anfang nächster Woche die ganze Stadt in den fröhlichen Ausnahmezustand verfällt. Wir verraten mehr über das Programm.

Fasching pur in der City Galerie Augsburg: Show, Tanz und Akrobatik von Hollaria  2025

Habt ihr schon ein Kostüm oder wird noch in letzter Minute eines zusammengestellt? Dann solltet ihr euch besser schnell Gedanken machen, denn der Fasching ist da! Also schnappt euch eure Schminke, werft euch in Schale und stürzt euch in den fröhlichen Trubel - diese wunderbare Zeit gibt es nämlich nur einmal im Jahr!

Programm in der Augsburger Innenstadt

Der Narrenbaum auf dem Rathausplatz steht schon, die ersten Stände werden aufgebaut und auch die Route des Gaudiwurms ist bereits bekannt. Doch wollen wir zum Programm in der Innenstadt an dieser Stelle gar nicht viele Worte verlieren, denn das haben wir bereits in folgendem Artikel getan:

Faschingstreiben in der City Galerie mit Showtanz

Stattdessen soll es in Folgendem um das fantastisch klingende Programm in der City Galerie gehen, das wie immer traditionell von der Faschingsgesellschaft Hollaria auf die Beine gestellt wird. Mit größter Liebe und höchstem Ehrgeiz haben sie auch in diesem Jahr wieder eine Show vorbereitet, die mit Akrobatik, Tanz und Musik jede Menge Spaß und gute Laune verspricht.

Start am Wochenende mit fantastischen Acts

Schon ab Samstag, den 1. März, ist die Ladenpassage in den Händen der kostümierten Narren. Dafür wird eine große Bühne errichtet, auf der nicht nur die Mitglieder von Hollaria, sondern ebenso weitere Vereine zu sehen sein werden. So gehört der Startschuss um 12.30 Uhr den Faschingsfreunden Fürstenfeldbruck, im Anschluss sorgt der Fanfarenzug des CCD Deubachia für gute Stimmung. Weiter geht es mit Dance Explosion von den Faschingsfreunden Mertingen, dem CCK Fantasia Königsbrunn, den Zusamtaler Bettschonern, dem Carneval-Club Bäumenheim „Schlafmützen“, den Eibanesen aus Nürnberg und der Showtanzgruppe sowie der Kinder- und Jugendgruppe der Faschingsgesellschaft Hollaria.

Weiter geht es nach einer kurzen Erholungspause

Am Sonntag könnt ihr euch dann einen Tag lang von den vielen fantastischen Eindrücken erholen, denn schon am Faschingsmontag geht es in der City Galerie mit dem bunten Programm weiter. Der Beginn ist um 12 Uhr, anschließend folgen im 45-Minuten-Takt verschiedene Faschingsvereine aus Rain, Finningen, Schongau, Gersthofen, Leipheim, Monheim, Griesbeckerzell und der Hollaria Augsburg.

Finale am Faschingsdienstag mit spektakulärer Show

In den Endspurt geht es schließlich am Faschingsdienstag. Um 11.15 Uhr startet „Lach Moro“ vom Faschingskomitee Mering. Weiter zu Gast sind die Vereine aus Aichach, Welden, Oberschleißheim, Gersthofen, Burgau, Grüntegernbach und Allersberg. Mit einem großen Finale um 18.00 Uhr verabschieden sich die Kinder- und Jugendgruppe sowie die Showtanzgruppe der Hollaria mit ihren Prinzenpaaren und zeigen ein letztes Mal ihr grandioses Showprogramm „Glamour Show Night“.

Weiteres Highlight auf der Bühne

Neben den Showtanzgruppen steht auch Mister Hagen auf der Bühne und zaubert den kleinen sowie großen Besuchern wortwörtlich ein Staunen in das Gesicht. Hierbei handelt es sich nämlich um einen Magier und Ballonkünstler, der seine Kunst auf der Bühne zum Besten bringt.

Faschingskrapfen in allen Variationen

Diese ganzen Eindrücke haben euch hungrig gemacht? Kein Wunder! Doch dann könnt ihr euch in der City Galerie mit einem köstlichen Krapfen stärken. Immerhin gehören diese doch ebenso zum Fasching wie das Kostüm, oder? Und leider verschwindet das runde Gebäck nach der fünften Jahreszeit immer schneller aus den Regalen der Bäcker als uns lieb ist. Welche besonderen Sorten es in diesem Jahr zu probieren gibt, erfahrt ihr hier: