Farbenfrohe Kostüme, lachende Menschen und leckere Krapfen – ihr wollt euch in das verrückte und schrille Faschingsgetümmel stürzen? Da darf eine Verkleidung natürlich nicht fehlen! Ihr werdet sehen: mit Kostüm und Schminke ist es gleich ein ganz anderes Feiergefühl.
Back to the 80s
Farbige Strumpfhosen, breite Taillengürtel, Karottenhosen, Hawaiihemden, knallbunte Farben und voluminöse Frisuren – die 80er-Jahre waren eine Zeit der modischen Extreme. Perfekt also, um sie an Fasching nochmal aufleben zu lassen! Schaut erst noch in euren Kleiderschrank bevor ihr in das nächste Klamottengeschäft hetzt, denn oftmals hat man für dieses Outfit schon mehr zu Hause als gedacht. Hier ein paar Ideen, wonach ihr Ausschau halten könnt: weite Blusen mit Puffärmeln, gemusterte Röcke, Schweißbänder für die Handgelenke, Hosenträger, Gürtel, farbige Leggings sowie Sonnenbrillen. Jetzt ist die Zeit, die verrücktesten Farbkreationen auszuprobieren!
Nach altem Vorbild: Oma und Opa
Ein weiteres Kostüm, für das ihr nicht groß durch die Modeläden ziehen müsst, ist die Verkleidung als Opa oder Oma. Dafür könnt ihr euren Großeltern mal wieder einen Besuch abstatten und dabei ein wenig durch ihren Kleiderschrank stöbern. Ihr werdet überrascht sein, was man dort alles finden kann! Besonders gut eignen sich Cordhosen sowie gemusterte Strickjacken. Dazu noch einen Gehstock sowie eine Brille mit dicken Gläsern und ihr seht mit Sicherheit schon super aus! Aufpeppen könnt ihr euer Outfit dann noch mit ein wenig Schmuck oder Lockenwicklern. Der Vorteil an dem Kostüm? – Ein Sitzplatz ist euch damit sicher!
Minion-Kostüm: Einfach unverbesserlich
Ihr liebt die Minions und wollt Teil der gelben Crew sein? Dann los! Für das Kostüm braucht ihr Folgendes: gelbes T-Shirt, blaue (Latz-)Hose oder blauen Rock, schwarze Handschuhe sowie eine Taucherbrille. Wie wir alle wissen, kommt ein Minion selten allein. Fragt also eure Freunde oder Familie, ob sie nicht auch Lust haben, sich so zu verkleiden. Denn in einer Gruppe wirkt das Kostüm nochmal beeindruckender!
Action als Agent:in
Ihr wollt als Agent:in die Faschingsfeier unsicher machen? Dafür müsst ihr nur in eurem Kleiderschrank kramen, denn die Klamotten dafür sind bestimmt schon zu Hause. Ihr braucht lediglich eine Lederjacke, dunkle Jeans, schwarze Handschuhe sowie eine Sonnenbrille. Daraus entsteht ein einfaches, aber supercooles Kostüm!
Kunst ohne Worte: Pantomime
Das Pantomime-Kostüm lebt von einem geschickten Make-up und euren schauspielerischen Fähigkeiten. Ihr könnt dieses Last-Minute-Kostüm also mit nur wenigen Kleidungsstücken stylen, die wahrscheinlich größtenteils schon in eurem Schrank sind. Super eignet sich dafür ein gestreiftes T-Shirt und eine dunkle Hose mit Trägern dazu. Optional könnt ihr noch einen Hut aufsetzen oder eine Fliege um den Hals binden. Was am Ende nicht fehlen darf, sind die weißen Handschuhe, denn diese machen einen großen Teil des Outfits aus. Für das Make-up hier eine kleine Inspiration: Grundiert euer Gesicht vollständig mit weißer Farbe und zeichnet anschließend die Augenbrauen mit einem schwarzen Kajalstift nach. Umrandet mit diesem auch eure Augen und tuscht die Wimpern kräftig. Tragt zum Schluss noch knallroten Lippenstift auf. Da Pantomime eine Kunst ist, die ohne Wort auskommt und sich stattdessen auf Gestik sowie Mimik stützt, ist die Schminke sehr wichtig. Lasst euch hier also genug Zeit und eurer Kreativität freien Lauf!